Ausstellungen 4/21

ACTS 2921
Tänzer, die sich selbst betrachten: So lässt sich die virtuelle Austellung des Choreografen Emanuele Soavi im verordneten Stillstand auf den Punkt bringen. Susanne Linke ist mit dabei, Jone San Martin zeigt ihr entzündetes Tatoo, Yoshiko Waki misst ihren Blutdruck, und der langjährige Forsythe-Interpret Cyril Baldy nutzt den Computer, um zu demonstrieren, wie ihm sein eigener Kopf erscheint, wenn ausgerechnet ein Tänzer sich immerzu im Kreis bewegt: emanuelesoavi.de/ category/acts-2021

Basel, Riehen, Fondation Beyeler,

ch">www.fondationbeyeler.ch
«Rodin/Arp», die bildhauerischen Welten Auguste Rodins und Hans Arps im Dialog (tanz 11/20). Bis zum 16. Mai
Berlin, Georg Kolbe Museum, www.georg-kolbe-museum.de
«Der absolute Tanz. Tänzerinnen der Weimarer Republik». Vom 25. April bis 29. August
Düsseldorf, Theater der Klänge, www.theater-der-klaenge.de
3D-Web-Galerie: Virtuelle Ausstellung zum «Lackballett»: Neben zehn Screenshots aus der interaktiven Computerarbeit des Videokünstlers Yoann Trellu, gibt es auch eine Auswahl von zwölf Fotos aus der Vorstellung zu sehen. Bis zum 10. Mai
Göppingen, Schloss Filseck, www.schloss-filseck.de
«Gundel Kilian – Bühnenfotografie aus ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2021
Rubrik: Kalender, Seite 33
von

Weitere Beiträge
Ein Bild von Patrick

Ich kann mich weder an den Beginn noch an das Ende unserer Bekanntschaft erinnern. Die erste Situation mit Patrick Dupond, die ich vor mir sehe, ist in einer Hotelbar, erstaunlicherweise in meiner Heimatstadt Milwaukee, Wisconsin. Er gastierte beim Milwaukee Ballet, und ich war zufällig ebenfalls dort. Ich lud ihn nach Hamburg ein, um 1979 «Daphnis und Chloë»...

C. Davidson, B. Arias, J. Nunes «Impulse»

Drei Namen aus der «up-andcoming»-Generation junger Choreografen hat Christian Spuck für sein Junior Ballett eingeladen, die Premiere fand beim ständigen Kooperationspartner im Theater Winterthur statt, das Kurator Thomas Guglielmetti zu einem Fixpunkt interessanter Tanzgastspiele für die Nordschweiz gemacht hat. 

Kühl und abstrakt erinnert «Entropy» ein wenig an...

Zeichen setzen

Hat sich schon einmal jemand die Frage gestellt, welches Zeichen der zweite Corona-Lockdown für die nächste Künstler*innen-Generation setzt? Ich schon, denn ich weiß, wie schwierig es unter Umständen sein kann, sich selbst zu erlauben, dem eigenen Traum nachzugehen. Im letzten Jahr gab es für mich einen Wendepunkt. Nachdem ich mein Studium abgeschlossen und knapp...