Ausstellungen 12/21

Tanz - Logo

LIGHT AND SPACE
«Light Art Space», kurz: LAS ist eine Berliner Plattform für Hybriderzeugnisse aus Kunst, Technologie und Wissenschaft. Bis Ende Januar zeigt sie die Ausstellung «Light and Space» des amerikanischen Installations-Künstlers Robert Irwin an außergewöhnlichem Ort – und eigens dafür konzipiert: im Kraftwerk Berlin. Diese Location ist zugleich ein idealer Schauplatz für postapokalyptische Dystopien, und deshalb gibt es auch noch Performances dazu: von der Meisterin maximaler Muskelspannung, Sharon Eyal.

Als erstes zeigt tanzmainz ihre preisgekrönte «Soul Chain» (11., 12. Dez.), dann beschwört das Berliner Staatsballett «Half Life» (6., 7. Jan.) und schließlich gastiert noch Eyals eigene Kompanie L-E-V mit der Liebes-Trilogie «LOV3» (13.–15. Jan.). www.lightartspace.org

Cannes, Festival de Danse Cannes, Palais des Festivals, www.festivaldedanse-cannes.com
«Exposition Rosella Hightower»: Die Tänzerin und Pädagogin gründete 1962 die Ballettschule Centre de Danse Classique in Cannes, die sich als École de Danse de Cannes – Mougins Rosella Hightower zum Zentrum tänzerischer Aktivitäten an der Côte d’Azur entwickelt hat. Bis 12. Dez.

Köln, Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Kalender, Seite 43
von

Weitere Beiträge
Dada Masilo «the sacrifice»

Im Mai 1913 sorgte die Uraufführung von «Le Sacre du printemps» in Paris für einen der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Das Publikum reagierte mit Spott und Wut auf die ekstatischen Bewegungen von Vaslav Nijinskys Choreografie und die expressiven Rhythmen von Igor Strawinskys Komposition. Heute, mehr als 100 Jahr später, gilt das Stück längst als ein...

Josef Nadj «omma»

Acht Herren betreten die Bühne im Gänsemarsch, Schulter an Schulter. Ihre Anzuguniformen hauchen Soldatisches aus, aber sind einander zu nah. Die athletische Männlichkeit zerschmettert ein herzliches «La La La» aus ihren großen Mündern. Die Herren aus beiden Kongostaaten und aus Westafrika marschieren auf, zersingen ihr Soldatenlied, rufen «fekete», Schwarz, wie...

Gemischtes Doppel

Hans Kern, Magdalena Dentz – Sie sind in doppelter Hinsicht eine extravagante Gesprächskombination: Großvater und Enkelin, Mathematiker und angehende Tänzerin. Was zunächst mal zwei scheinbar sehr unterschiedliche Fächer sind. Mathematikern wird nachgesagt, sie gingen lieber mit Zahlen als mit Menschen um. Tänzer wiederum müssen körperliche Nähe zulassen können....