Ana Laguna
“Everything has its time and the time when I had great physical strength is gone; I have to use the possibilities I have now.” For Ana Laguna, born in Zaragoza in 1954, and living in Sweden, expressing herself in movement is as vital and as natural as ever. But “the possibilities that I have now are different compared to those I had when I was young.”
Fortunately, more than daring technical acrobats, Mats Ek needs dancers with a good deal of experience in life, if the psychology in his pieces is to be believable.
No lack of that in his recently premiered “Ställe” (Place), where he paired up Laguna with another veteran celebrity, Mikhail Baryshnikov. At 53 Laguna, Ek’s wife and signature dancer for some thirty years, can provide not only that depth and intensity necessary to explore all nuances of human relations, but also a different narrative potential. “As a female around the age of forty,” she observes, “you first think you are finished as a dancer, then as a woman, since you can no longer have children. But it is necessary to find a way to continue. I think this is important since there is something else in a mature person, a mature dancer. You do not need to do those big jumps ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Mein Mac Rechnung
Ca Hirn Unmenge Cm
Mach Eng Merci Nun
Mach Neun Cm Ringe
Merce Cunningham
Die Faszination der faszinierend in die Jahre gekommenen norwegischen Baktruppen für den amerikanischen Großmeister des Tanzes, Merce Cunningham, ist ungeheuer – für alle Zuschauer über vierzig. Nur der kichernden Jugend muss man noch erklären, wer die Baktruppen sind und waren:...
Thomas Frank und Heiko Pfost sind die neuen Macher der Wiener «Brut». Das war der Name der Foyerbar, als dieses Haus der «alternativen Szene» noch dietheater genannt wurde. «Wie klingt das aber, wenn ich versuche, die Tanzszene international bekannt zu machen und dann telefoniere: I am calling from die theatre?», sagt Thomas Frank, ehemaliger Dramaturg der Berliner...
Tanz ist klasse!
Deshalb nennt sich der kleine, exklusive Verein, der das Education-Programm des Staatsballetts Berlin unterstützt, so und nicht anders. Vor gut einem halben Jahr von einer Handvoll einflussreicher Leute gegründet, dient er allein dem Vermächtnis von Gert Reinholm. Der war bis zu seinem Tod vor zwei Jahren eine der prägendsten...