Zeigt her eure Füße
Wer sich mit Gesundheit und Medizin im Tanzbereich beschäftigt, kommt um den Namen Elisabeth Exner-Grave nicht herum. Die Trägerin des «Deutschen Tanzpreises 2016» ist Gründungsmitglied von «Tanzmedizin Deutschland» («ta.med»), gab das Standardwerk «TanzMedizin» heraus und baute als Oberärztin über zwölf Jahre das Kompetenzzentrum für Tanzmedizin «medicos.AufSchalke» in Gelsenkirchen auf.
Doch auch mit dem Wechsel ans Gesundheitsamt des Kreises Soest 2020 ist Exner-Grave der Tanzwelt nicht verloren gegangen: «Aktion Orthofit für gesunde Füße im Kinder- und Jugendtanz» ist ihr aktuelles Projekt zur Vermittlung orthopädischen Wissens an junge Tanzschüler*innen und deren Pädagog*innen.
Elisabeth Exner-Grave, ganz grundlegend: Was ist die «Aktion Orthofit: Zeigt her Eure Füße?»
Die «Aktion Orthofit» gibt es seit 2010 beim Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) und wurde zunächst an Grundschulen durchgeführt. Mit meiner Initiative 2013 durch «ta.med» wurde das Konzept auch auf Ballettschulen erweitert. Die Aktion ist eine bundesweite Aufklärungskampagne, die vorsieht, dass Orthopäd*innen mit (Tanz-) Pädagog*innen zusammenarbeiten und Interventionseinheiten ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 11 2022
Rubrik: Praxis, Seite 62
von Hannah-Meyer Scharenberg
Barrierefrei
UNIQUE@DANCE
Ihre wichtigste Erfahrung? Dass sie als Tänzerin keinen Normkörper brauche. Das sagt Kübra Sekin, Teilnehmerin des Programms «M.A.D.E», in dem seit 2019 Tanzschaffende mit und ohne Behinderung weitergebildet werden. «M.A.D.E» war ein wichtiger Schritt der DIN A 13 tanzcompany auf dem Weg zu mehr körperlicher Diversität im Tanz. Für Gerda...
Immer wieder erstaunlich, wie der Bühnenraum das menschliche Antlitz verändert, moduliert, sich selbst entfremdet. Da kreuzt ein Mann in kurzen Pluderhosen auf, über und über mit Pailletten bestickt. Sie senden lauter kleine Blitze Richtung Publikum, während der schreiend rote Mund herrisch befiehlt: «Liebe mich!» Der Kopfputz – halb Bischofsmütze, halb royales...
Mitte Oktober, Verleihung des «Deutschen Tanzpreises» im Essener Aalto Theater. Mit dabei per Zuschaltung: die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, Partei: Bündnis 90/Die Grünen. Was hatte man sich nicht alles von ihr erwartet – Aufbruch, Elan, Engagement, Fortschritt ... Okay, die Zeiten sind schwierig, Krieg, Klimakrise, Energieengpass und dann...