wie angelt man einen ballettdirektor?

In Berlin soll Nacho Duato ab August 2014 das Staatsballett übernehmen, während Sasha Waltz infolge chronischer Unterfinanzierung ihrer Truppe den Absprung sucht. Hat die Politik ihre Hausaufgaben gemacht?

Tanz - Logo

Nehmen wir mal an, die Granden vom FC Bayern München kommen zu dem Schluss: Wir brauchen einen neuen Trainer. Was tun sie dann? Sie überlegen, was sie mit den Elite-kickern erreichen wollen. Dann werden sie prüfen, welcher Spitzenmann diese Ziele mit dem Team ansteuern kann, die Arbeit potenzieller Kandidaten haargenau begutachten und womöglich Expertisen einholen. Was sie nicht tun werden, ist: mehr oder weniger auf Verdacht jemanden einzukaufen, dessen Konzepte sie kaum kennen und der selbst keine rechte Idee hat, was er mit den Edelfußballern anfangen soll.

Denn die Bayern-Bosse wissen, was sie dem eigenen Weltklasse-Anspruch schuldig sind: allererste Sahne.

Kunst ist kein Profisport, aber ein gewisser Professionalismus auf der Leitungsebene kann ihr ganz bestimmt nicht schaden. In Berlin haben die Herren Klaus Wowereit und André Schmitz – Regierender Bürgermeister und Kultursenator der eine, Kulturstaatssekretär der andere – indes kürzlich vorexerziert, wie sich Spitzenämter mal eben so an den Mann bringen lassen. Bei dem Manöver wurde en passant auch noch eine Frau düpiert, die der Stadt seit 20 Jahren verbunden ist und jetzt mit ihrem Weggang droht: Die Berufung von Nacho ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2013
Rubrik: kulturpolitik, Seite 22
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
folk-s

Hier geht es um Tanz. Die Fotos auf diesen Seiten halten Augenblicke fest, in denen perfekte Tänzerkörper plastische Posen einnehmen; nicht ein Haar am falschen Platz, der Spann perfekt gestreckt, mit einem Gesichtsausdruck höchster Konzentration; oder aber Detailaufnahmen einer halbnackten Schulter, einer entblößten Taille, einer Hammerzehe – kleine oder weniger...

lehrer: jochen heckmann

in Zürich bauen Sie gerade die Höhere Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz auf. Gab’s da ein Ausbildungsdefizit?
Es hat sehr lange gedauert, bis der Tänzerberuf in der Schweiz anerkannt wurde. Mittlerweile ist die Schweizerische Ballettberufsschule in der heutigen Tanzakademie Zürich aufgegangen und in die Zürcher Hochschule der Künste integriert....

bochum: renegade «out of body»

Vielleicht hätte man ihn gern wieder, den Ruch der Subkultur, die unspießige Zugehörigkeit zum Anti-Establishment. Vielleicht gibt sich Renegade jetzt deshalb so krampfhaft verrückt, blutrünstig, exzentrisch. Die 2003 von Zekai Fenerci gegründete Street-Art-Kompanie aus Herne hat es vor drei Jahren unters Dach des Bochumer Schauspielhauses verschlagen. Als...