Warm ums Herz
war einem ja nicht immer in den letzten Monaten. Noch wissen wir nicht, was der Winter an viraler Belagerung bringt, vielleicht hilft ein Weihnachtswunsch mit Wärmefaktor. Und da gab es im Oktober doch ein ausgesprochen attraktives Ereignis mit Nachglüheffekt. Mikhail Kaniskin, Ex-Staatsballett-Tänzer, hatte den «Youth America Grand Prix» erstmals nach Deutschland geholt und zum Abschluss des Wettbewerbs eine Gala im Berliner Admiralspalast organisiert, bestückt mit lauter herrlich funkelnden Doppelgestirnen vom internationalen Tanzfirmament.
Ein Mann und eine Frau.
Von der ersten Sekunde an knistert die Luft. Zwischen ihr und ihm, ihm und ihr gibt es keine Grenze. Alles fließt – die Bewegungen, der Atem, die Körper. Hoch lässt er sie fliegen, sie schmiegt sich wie ein Ring um seine Mitte. Zart ist das, leidenschaftlich wie die Liebe. Und intim wie guter Sex.
Am Ende verbeugen sich Nicoletta Manni und Timofej Andrijashenko. Dann küssen sie einander, und das Publikum hält die Luft an. Weil es versteht, warum das, was es gerade gesehen hat, so unverschämt gut war. So echt. András Lukács’ «Luminous» ist ein wunderschöner Pas de deux, er gleitet zwanglos dahin auf Max Richters ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: warm-up, Seite 1
von Redaktion
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Sie huldigen, jeder auf seine Art, der Emotion, dem Kostüm und einer zeitgenössischen Idee von Romantik. Hinzu kommt: Beide sind Vertreter einer doppelten Kultur mediterranen Ursprungs: Andonis Foniadakis stammt aus Griechenland, Abou Lagraas Eltern kommen aus Algerien. Nun finden sie in einem Programm des Ballet du Grand Théâtre de Genève zueinander. Bei Lagraa...
Was passiert, wenn Anish Kapoors monumentale Kanone – Installationstitel: «Shooting into the Corner (2008-09)» − in den choreografischen Raum feuert? Das entsprechende Experiment hat gerade im Forum Leverkusen stattgefunden. Oleg Stepanov ist ausgebildeter Physiker und Tänzer am Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Sein Job ist es im Augenblick, mit geübten Griffen...