Vorschau/Impressum 2/23

Tanz - Logo

Tânia Carvalho
Tanz, Musik, Bildende Kunst – die Portugiesin Tânia Carvalho springt zwischen den Disziplinen so behände hin und her, wie kaum jemand sonst. Ein Treffen mit der Frau, deren Kunst die reine Vielfalt ist

Tanz im Iran
Hinrichtungen, Gewaltexzesse: Seit Monaten gehen Menschen gegen die Mullahs auf die Straße und zahlen einen hohen Preis dafür.

Tanzende
Frauen marschierten dem Aufstand voran – wie es sich mit dieser weiblichen Rebellion verhält, klären wir mit einer Expertin

Hofesh Shechter
Musiker, Choreograf, Tänzer – stimmt alles. Aber in Wahrheit ist der Mann ein Entfesselungskünstler, dessen Bühnenfantasien selbst fest zementierte Gewissheiten zum Einsturz bringen. Ob mit der eigenen Company oder als Resident Choreographer bei Gauthier Dance in Stuttgart

Der direkte Weg zu tanz
ww.der-theaterverlag.de/tanz
Social Media
Twitter, Instagram, Facebook: tanz-zeitschrift, @tanzzeitschrift

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Suchen Sie einen Artikel? Als Abonnent von tanz ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2023
Rubrik: Impressum, Seite 71
von

Weitere Beiträge
Tanztherapie & Covid

Hilft Tanz bei Krankheiten wie Long Covid oder bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Simone M. Engelhardt hat das an der SRH Hochschule Heidelberg untersucht.

In Ihrer Studie zeigen Sie zwar, dass Tanz- und Bewegungstherapie bei Long Covid helfen kann. Aber Sie sagen, dass das verkürzt sei. 
Mir geht es um Tanztherapie und deren positive Effekte bei verschiedenen...

Exzellenz oder Vertrauen

Die Hütte brennt: Skandale an Ballettschulen, Belästigungen durch Leitungspersonal in den Kompanien, Geringschätzung von Tänzern, Mobbing, Bodyshaming, MeToo, Blackfacing – das Ballett gibt derzeit in der Öffentlichkeit ein Bild des Schreckens ab. Die Schlagworte fliegen den Tanzschaffenden nur so um die Ohren, kulminierend in der Frage, ob man das alles überhaupt...

Heimatlos

Theaterzelte sind nicht einfach zu bespielen, aber als Ausweichquartiere sind sie durchaus tauglich. Und eine Bühne wie das Theater Vorpommern ist mit seinen Spielorten Greifswald, Stralsund und Putbus ohnehin widrige Umstände gewöhnt, also kann ja wohl auch ein Zelt herhalten, während das Theater Greifswald, ein 1915 eröffneter, klassizistischer Bau, vier, fünf...