Victoria Jaiani

Tanzakteure mit den besten Aussichten

Tanz - Logo

Das Chicagoer Joffrey Ballet, eine der führenden Ballettkompanien der USA, verzichtet bewusst darauf, seine Tänzerinnen und Tänzer in herkömmliche Hierarchien einzuordnen. Dennoch lässt sich nicht über-sehen, dass eine Joffrey-Ballerina aus dem Emseble herausragt: -Victoria Jaiani, eine der wohl besten klassischen Tänzerinnen, die derzeit in Nordamerika zu erleben sind.

Geboren in Tiflis, nahm Jaiani im Alter von zehn Jahren ersten Unterricht an der Vakhtang Chabukiani Tbilisi Ballet Art State School.

Dieses staatliche Internat bot ihr eine fundierte Ausbildung streng nach der Russischen Schule, was man noch heute sieht, wenn Jaiani tanzt. Ihrer damaligen Lehrerin, Natalia Digmelashvili, ist sie noch heute dankbar für den Rat, ihren künstlerischen Horizont durch Auslandsaufenthalte zu erweitern. Tatsächlich schickte Digmelashvili ein Video ihrer Elevin nach Chicago, und die Joffrey Ballet School bedachte die 14-Jährige prompt mit einem Ausbildungsstipendium. Zunächst in New York (dem Gründungsort des Joffrey Ballet), entdeckte Jaiani eine völlig neue Tanzwelt für sich. «Die Klassen dort», erinnert sie sich, «waren viel größer, und ich merkte, dass man ein und dasselbe auf viele ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2018
Rubrik: Hoffnungsträger, Seite 161
von Justine Bayod Espoz

Weitere Beiträge
Alessandro Giaquinto

Er war 2012 der «Dancer in the Dark». Schon damals ließ der kleine Eleve der John Cranko Schule für seine tänzerische Zukunft einige Steigerungsmöglichkeiten erwarten. «Den Rücken gerundet, die Hände an der Hosennaht», hieß es damals in tanz, scheint Alessandro Giaquinto die Titelrolle «gleichsam zu erleiden. Ein junger, schlaksiger Woyzeck, der wie ein...

Das Ensemble

Ein Eiscafé in Berlin-Charlottenburg, beschallt vom benachbarten Spielplatz. Genau die passende Ecke für ein Treffen mit der hochschwangeren Elinor Jagodnik, Tänzerin des Berliner Staatsballetts. Zusammen mit dem Kollegen Friedrich Pohl, der gerade sein Engagement bei Martin Schläpfers Ballett am Rhein in Düsseldorf-Duisburg – nicht ganz freiwillig – beendet hat,...

Alejandro Virelles Gonzalez

Er gehört längst nicht mehr zu den hoffnungsvollen Jungtalenten. -Alejandro Virelles Gonzalez ist «Produkt» jenes beinharten, äußerst effizienten kubanischen Ausbildungssystems, das seit Jahrzehnten die halbe Welt mit erstklassigen Tänzern versorgt, wenngleich eher unfreiwillig. Als Gonzalo Galguera 2006 zum 20. «Internationalen Ballett-festival Havanna» seine...