Unbändiger Geist
Sie ist eine Baumeisterin, eine Architektin von Raum und Zeit, die von der Pike auf gelernt hat, wie man einen Tanzabend konstruiert. Immer war sie mit Haut und Haar in den kreativen Prozess involviert, zuerst als Tänzerin, dann als Choreografin und, im letzten Jahrzehnt, als Artistic Director. Heute konzentriert sie sich mit Leidenschaft darauf, die Entwicklung von Tänzern, Choreografen und sämtlichen an einer Tanzproduktion beteiligten Kräften zu fördern.
Seit 2009 ist Emily Molnar als Künstlerische Leiterin des Ballet BC (British Columbia) in Vancouver tätig.
Als man sie dort engagierte, hatte die Kompanie mit stetig schwindenden Zuschauerzahlen zu kämpfen und stand einen Schritt vor dem Abgrund der Insolvenz. Inzwischen ist Molnar an Kanadas Westküste hochgeschätzt, ist es ihr doch gelungen, das Ballet BC als erfolgreiche internationale Marke zu etablieren: Die derzeit 16-köpfige Truppe – ausnahmslos Tänzerinnen und Tänzer von fulminanter Ausdruckskraft – gilt längst als Garant für eine ungemein frische zeitgenössische Körpersprache. Selbstbewusst leitet Molnar die Vorstellungen des Ballet BC mit einer geschliffenen Ansprache auf der Bühne ein; im Studio ist sie für Tänzer und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Über mangelnden Nachwuchs kann sich das Stuttgarter Ballett nicht beklagen: Das Ensemble regeneriert sich problemlos aus den eigenen Reihen, und auch im Zuschauerraum mischen sich seit Jahrzehnten fortwährend Geschlechter und Generationen. Beides keine Selbstverständlichkeit, und deshalb werden nicht nur die Ausbildungsbedingungen der John-Cranko-Schule verbessert,...
Wir machen einen Sprung, dreißig Jahre zurück, ins Jahr 1989: Die DDR wackelt, die Situation ist zunehmend angespannt. Sie sind als Tänzer in Leipzig beziehungsweise Gera engagiert. Wie ist Ihre persönliche Lage?
Mario S.: Ich hatte Reiseverbot für das westliche Ausland, obwohl es Angebote für eine Europatournee mit meinem Soloprogramm gab. Wenn die Leipziger...
An Florentina Holzinger scheiden sich die Geister. Diesmal, in ihrem neuen- Stück «Tanz», sind es weniger die des Publikums. Vielmehr geht es um märchenhafte Luftgeister. Die Wiener Choreografin hat einige Sylphiden überredet, die von Filippo Taglioni und August Bournonville im 19. Jahrhundert gezauberten romantischen Gefilde zu verlassen. Zur Belohnung werden sie...
