Termine 6/21

Tanz - Logo

Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando Virtual-Reality-Ballett: «kinesphere» von Ricardo Fernando: www.staatstheater-augsburg.de 

Berlin Dock 11 Premiere Online: «All We Got to Do», Tanzfilm von Bücking & Kröger. 11. Juni; online bis 25.

Juni; www.buecking-kroeger.com HAU Hebbel am Ufer «HAU4», die digitale Bühne: www.hebbel-am-ufer.de 

Haus der Statistik Premiere «Inspektor Heyler oder die Suche nach der Haltbarkeit der Dinge», kriminalistisches Solo von Choreografin Ini Dill. 21., 22. Juni; www.hausderstatistik.org 

Podewil Hybrid sowohl live im Podewil als auch als Livestream auf YouTube: «Alles tanzt», das jährliche «TanzZeit»-Festival, bei dem Schüler*innen ihre Choreografien präsentieren. 1.–4. Juni; www.tanzzeit-berlin.de 

Staatsballett Berlin «On Demand»: «Schwanensee» in der Choreografie von Patrice Bart nach Iwanow und Petipa, 1998. 1., 18. Juni «Distant Matter» von Anouk van Dijk. 4., 22. Juni «Half Life» von Sharon Eyal. 8., 25. Juni «Caravaggio» von Mauro Bigonzetti. 11. Juni «Strong», Tanzstück von Sharon Eyal & Gai Behar. 15. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2021
Rubrik: Kalender, Seite 40
von

Weitere Beiträge
Neustart #2

Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) vergibt abermals Fördermittel aus dem Neustart-Paket der Bunderegierung. Wieviel, an wen, wofür und was uns im Sommer erwartet, das haben wir den Vorstandsvorsitzenden Wesko Rohde gefragt.

Was ist die DTHG?
Ein 1907 gegründeter Berufsfachverband, der technische Innovation vom Künstlerischen her denkt. Wir haben...

Unangepasst

Auf der deutschen Facebook-Seite kann man schon lange zwischen 60 verschiedenen Geschlechteridentitäten wählen. Das lerne ich im «Queer-Lexikon» des Berliner «Tagesspiegel». Und dass ich dem Gender-Diskurs hoffnungslos hinterherhinke. Denn «queer» (übersetzt: seltsam, komisch, verschroben, eigenartig, sonderbar, verrückt.
..) dient schon lange nicht mehr als...

next generation

Viel geschmäht damals: der Tanzkongress 2019. Die Choreografin Meg Stuart wollte in Dresden kein Programm für die große Öffentlichkeit. Der Run auf den Kongress war umso stärker. Endlich als kunstschaffendes Wesen unter Seinesgleichen, um zu entspannen, zu entdecken, sich selbst zu erleben. Was niemand ahnte: Hier entstand was Neues, und wie immer: aus vielen...