Matan Levkowich; Foto: Christian Ariel Heredia
Tanzquartier Wien
Das Tanzquartier Wien wird Ninja! Zumindest für kurze Zeit, wenn dort die waschechte Wienerin Florentina Holzinger ihre Ninja-Geisteshaltung unterrichtet. Das tut sie zusammen mit Btissame Amadour, die im europäischen Hauptquartier von Nike im holländischen Hilversum als Sportcoach arbeitet: in einem Advanced Level-«Fighting Workshop».
Der Unterricht soll helfen, Ängste zu überwinden – was gewissermaßen auch für das Tanzquartier selbst gilt, das erst seit Ende Januar wieder öffnen durfte.
Wegen Umbauarbeiten musste die neue Intendantin Bettina Kogler eine viermonatige Verzögerung der laufenden Spielzeit verkraften. Kogler bringt Christa Spatt als frische Programmkuratorin und Olive Schellander als neue Trainings- und Workshopleiterin mit ans Haus. Beide waren zuvor beim Festival «ImPulsTanz».
Unter Schellander bietet das Tanzquartier neben seinen Profi-Trainings und -Workshops auch Open-Level-Kurse an: für, wie es heißt, «alle Menschen mit tänzerischem Bewegungsdrang». Nun gibt es im Advanced-Bereich Morgentrainings mit Alexander Gottfarb (Morgenpraxis), Bettina Schaefer (zeitgenössisches Ballett), Linda Samaraweerová (Experiential Yoga) und Andrea Nagl (Release Ballett). Als ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2018
Rubrik: Praxis, Seite 74
von Helmut Ploebst
Highlights Februar 2018
London
Flamenco Festival
Nichts Schöneres, als bei eisigen Temperaturen in den Süden zu entfliehen – und sei es nur dank Theater-Fantasie! Einmal mehr wird in London das Flamenco-Fieber grassieren, wenn das Tanzhaus Sadler´s Wells sein alljährlich wiederkehrendes Festival veranstaltet: Ein Dutzend Shows und Filme erwartet das Publikum, schon...
Reader: Manifeste
«No to spectacle» heißt der erste Satz des 1965 verfassten «No Manifesto» der Choreografin Yvonne Rainer. Es war eine wütende Absage an die vorherrschende Tanzpraxis, ein Nein auch zur Virtuosität, zum Starkult, zur Exzentrik. Und es wurde zu einem der wirkmächtigsten Manifeste der Tanzgeschichte überhaupt. Bis heute wird Rainers Statement immer...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen. An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...