stuttgart: christian spuck...

...landete 2008 in Essen mit «Leonce und Lena» einen veritablen Erfolg.

Tanz - Logo

...landete 2008 in Essen mit «Leonce und Lena» einen veritablen Erfolg. Die ­Kritikergilde war überwiegend entzückt von seinem Versuch, Georg Büchners Satire in Tanz zu übersetzen. Zumal bei einer literarischen Vorlage, in der herzlich wenig Handlung stattfindet, dafür jede Menge höfisches Gelangweiltsein. Das geht, indem man streng stilisiert, bis hin zu maskenhafter Automatik, und die Langeweile lustvoll zelebriert.

Spucks Ballett könnte sich ­länger­fristig im Repertoire festsetzen: Im Oktober übernahmen es die Grands
Ballets Canadiens, nun bringt es auch Spucks Heimatensemble, das Stuttgarter Ballett, heraus: Am 18. November ist Premiere.

www.staatstheater.stuttgart.de

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2010
Rubrik: tanz im november, Seite 33
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
abschied: jochen schmidt

Noch am 10. September ließ Jochen Schmidt in einer E-Mail verlauten, dass er drei Wochen lang im Krankenhaus gelegen habe – und es nur verlassen habe, so schrieb er ohne jede Larmoyanz, um sich «aufs Ende vorzubereiten. Wann das sein wird, kann niemand vorhersagen, vielleicht in ein paar Wochen, vielleicht habe ich noch etwas mehr Zeit. Sicher ist: Aufführungen...

leipzig: euro-scene

Spurensuche und Ost-West-Passagen. Aus dem Westen Alain Platel, Pippo Delbono, Romeo Castellucci, Angelin Preljocaj. Aus dem Osten Ivo Dimchev, Theater aus dem Kosovo, aus Lettland und Tschechien. Mittendrin die «euro-scene» selbst, das Festival vom 2. bis 7. November zwischen den Hemisphären von Tanz und Theater, von Ost und West. Kuratorin Ann-Elisabeth Wolff...

leipzig: isabelle schad, laurent goldring «unturtled #3»

Ungeschildkrötet – schönes Wort. Ein vom Schutz des Panzers und von der Lahmheit der Bewegung befreiter Körper. Tanz eben. Isabelle Schad, einst Ballerina, heute Vordenkerin und Tänzerin der freien Szene, sagt: «Der Titel beruht auf einem Tippfehler; der Finger schlug zu weit links auf, es sollte ‹Untitled› heißen.»

In den Berliner Sophiensaelen stürzt sie in ein...