sidi larbi cherkaoui
Sein Pensum ist atemberaubend – jeder Tag voll mit Terminen, Proben, Verhandlungen, Telefonaten. Zumal seit feststeht, dass Sidi Larbi Cherkaoui neuer Leiter des krisengebeutelten Königlichen Balletts Flandern wird. Eigentlich müsste der Star aus Brüssel also schwer gestresst sein. Doch er ist Buddhist und sitzt noch am Tag vor der Premiere seines neuesten Stücks «Harbor Me» in einer Loge des Théâtre du Châtelet in Paris – und spielt Klavier, um sich zu entspannen.
Sidi Larbi Cherkaoui, Sie sind seit Jahren ständig auf Achse.
Unlängst haben Sie für das Stuttgarter Ballett den «Feuervogel» choreografiert, zuletzt als Associate Artist am Sadler’s Wells in London für die National Youth Dance Company einen Cocktail aus ihren eigenen Stücken «Babel(words)», «Puz/zle», «Loin» und «TeZukA» gemixt. Jetzt sind Sie hier, um mit dem L.A. Dance Project, kurz LADP, «Harbor Me» von Benjamin Millepied herauszubringen. Wie halten Sie das durch? Sie haben meine eigene Kompanie Eastman vergessen – die steht zur selben Zeit in Houston auf der Bühne! Es kommt eben oft alles auf einmal. Mit dem LADP habe ich zum ersten Mal eine Kompanie getroffen, die genauso nomadisch ist wie ich selbst. Die müssen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2015
Rubrik: menschen, Seite 24
von Thomas Hahn
Sie leiten die Workshops an der Tanzfabrik Berlin, auch die Sommer-Workshops. Sie öffnen dieses Programm seit einiger Zeit für Menschen mit Beeinträchtigungen. Ich habe meine Tanzausbildung in England absolviert und dort als Profitänzerin sehr bereichernde Erfahrungen mit inklusiven Workshops und Produktionen gemacht. Großbritannien ist da schon viel weiter als...
Die Person der Carmen und damit auch die literarische Vorlage von Prosper Mérimée haben eine Vielzahl von Künstlern verschiedenster Sparten inspiriert, von Malern, Schriftstellern und Modeschöpfern bis hin zu Choreografen und Filmregisseuren. Fast bei allen geht es um die verführerische und unbezähmbare Figur der Gitana, die am Ende sterben muss, eben weil sie sich...
newcomer_________
anna natt
Der folkloristische Flamenco kriselt. Flamenco als zeitgenössischer Tanz dagegen boomt. Auf der Erneuerungsschiene ist auch Anna Natt unterwegs. Tanz und Rhythmus reduziert sie auf ein Minimum, ohne die fundamentalen Ingredienzen des Flamenco zu verraten. In «Uro» wirkt sie gleichzeitig wie Stier und Torero. Bekleidet mit einem...
