Side step 8/24
Newcomer
PABLO GIROLAMI
Seine choreografische Sprache ist von der Tierwelt inspiriert, sie ist instinktiv, sie formt die Körper zu wirbellosen Lebewesen. Die Natur ist das Leitmotiv des kreativen Universums von Pablo Girolami, Schweizer Tänzer und Choreograf italienisch-spanischer Herkunft, der sich im Nordosten Italiens niedergelassen hat, wo er zusammen mit Giacomo Todeschi die Kompanie Ivona gegründet hat, jüngst war sie auf dem Festival «Leipzig tanzt!» zu sehen.
Girolami selbst choreografiert auch für andere Kompanien, zuletzt an der Grazer Oper im Rahmen des Ballettabends «Bach Variations». «Mit dem Tanz», so Girolami, «drücke ich meine Liebe zur Erde aus. Meine Tänzerinnen und Tänzer müssen mit ihr verschmelzen, getragen werden von einer unaufhörlichen Welle, die einer Trance gleicht.» Der Absolvent der Tanz Akademie Zürich war Solotänzer beim Hessischen Staatsballett, anschließend beim Spellbound Contemporary Ballet, bevor er mit Choreografie experimentierte. Die italienischen Kritiker haben ihn seit seinem Debüt bei der Veranstaltung «Vetrina della giovane danza d’autore» beobachtet, wo er 2019 das Duett «Manbuhsa» präsentierte, eine Reise zur Entdeckung des Ursprungs der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2024
Rubrik: Sidestep, Seite 10
von
Die Natur spielt entscheidend mit, wenn Choreograf Christos Papadopoulos per Schwarmintelligenz zum Augentest lädt. In seiner Kindheit war der neue Tanzstar aus Athen fasziniert von Meereswellen, Vogelschwärmen, Fischbänken und anderen Unisoni aus freier Wildbahn. Seinen genuinen Platz in der Tanzlandschaft erarbeitete er sich mit einem lebendigen Minimalismus, der...
Studium
Hochschule der Künste Bern
Master of Arts in Theater: «Acting for Screen & Digital Media»
Studienbeginn: Frühjahr 2025 Anmeldefrist: 15. Oktober
Infoveranstatung (online): 12. Sept. theater@hkb.bfh.ch; www.hkb.bfh.ch
Symposien
Medizinischer Fortbildungskurs «The Dancer’s Foot and Ankle & Beyond»
Das interdisziplinäre Symposium richtet sich an Fachleute für...
Diese Kinder hungern nicht nach Essen, sondern nach digitaler Aufmerksamkeit: Mit «Hänsel und Gretel» haben sich die Flying Steps aus Berlin, ein Urgestein des deutschen Hip-Hop und neben den Kollegen von Pottporus/Renegade aus Herne (tanz 7/24) schon immer ein wenig Show-lastiger nach dem Sprung von der Straße auf die Bühne unterwegs, der Deutschen liebste...