Short Cuts
Die Opera Nationala Bucuresti hat ab sofort einen neuen Ballettdirektor: Renato Zanella, den ehemaligen Ballettchef der Wiener Staatsoper.
Virve Sutinen wird für weitere zwei Jahre das Berliner Festival «Tanz im August» kuratieren, das unter ihrer Ägide einen erkennbaren Aufschwung genommen hat.
Das Kunstlabor bodytalk ist künftig in Münster beheimatet.
Ludger Schnieder hat Yoshiko Waki und Rolf Baumgart eingeladen, als Artists in residence am Theater im Pumpenhaus zu arbeiten. Kooperationen mit japanischen Ensembles sind im Rahmen in Vorbereitung.
Zum Abschluss von «ImPulsTanz» ist in Wien der mit 10 000 Euro dotierte «Casinos Austria Prix Jardin d’Europe» zu gleichen Teilen an Katerina Andreou (für ihre Choreografie «A kind of fierce») und Will Rawls («The Planet-Eaters: Seconds») vergeben worden. Lea Moro erhielt bei gleicher Gelegenheit den «FM4 Fan Award».
Die Deutsche Tanzkompanie Neu-strelitz kann noch ein Jahr weiterarbeiten. Nicht so das Internationaal Danstheater in den Niederlanden, das ebenfalls lange Zeit die Folklore pflegte. Gekündigt ist damit auch Jan Linkens, der von 1994 bis 1999 zusammen mit Marc Jonkers das Tanztheater der Komischen Oper Berlin geleitet hat.
Al ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2016
Rubrik: Menschen, Seite 30
von Red.
Marie Chouinard ist zur neuen Leiterin der Sektion Tanz der «Biennale di Venezia» ernannt worden und wird diesen Posten von 2017 bis 2020 bekleiden. Ihre Aufgaben umfassen neben der Organisation des internationalen Tanzfestivals die didaktische Koordination des «Biennale College», das Nachwuchskünstlern die Zusammenarbeit mit Meistern des Fachs sowie die...
Warum zeichnen Kinder die Sterne, die Sonne mit gelben Wachsmalstiften? Warum empfinden wir Licht als gelb, den Himmel komplementär als blau? Warum meint das Gelb an unseren Ampeln so widersprüchlich zugleich «Nicht stoppen» und «Nicht fahren»? Gelb ist ein Signal, das Gutes meint. Nirgendwo wirkt diese Farbe so eindrucksvoll wie am Ende der bewohnten Welt.
Markier...
In Angelin Preljocajs Meisterwerk «Le Parc» gibt es einen magischen Moment: Eine Tänzerin tritt sacht auf ihr männliches Gegenüber zu, legt ihm die Hände in den Nacken – und der Tänzer beginnt sich zu drehen, schnell und immer schneller, bis die Auftriebskraft die Frau in ein Wesen verwandelt, das horizontal in der Luft zu schweben scheint. Yoann Bourgeois’ «Celui...