paris: Xavier Le Roy: «Retrospective»
Eine «Retrospective» wirkt, erst recht versal geschrieben, immer bombastisch: Rückblick auf 15 Jahre geniales Schaffen. Bereits in den Titeln seiner Soli zeigt sich die Entwicklung dieses großen Tanzkünstlers: von «Self Unfinished» (1998) zum «Product of Other Circumstances» (2009), eine Lebensreise vom ungeschliffenen französischen Tanzerneuerer zum pontifikalen Diener des postmodernen Tanzdiskurses. Aus dem nackten Mann, Xavier Le Roy, der als kopflose Gliederpuppe Staunen machte, wurde ein Dirigent seiner selbst (in «Le Sacre du printemps», 2007).
Der studierte Molekularbiologe, der mit analytischem Handwerkszeug den Tanz unter die Lupe nahm, ist nun reif fürs Museum. «Retrospective» entstand für die Antoni Tapiès Foundation in Barcelona, zuletzt war sie zum «Sommertheater»-Festival in den Hamburger Deichtorhallen zu sehen, im leeren Raum einer Gemäldeausstellung. Dieses «lebende Tanzmuseum», im Sinne seines Erfinders, des Le-Roy-Freundes Boris Charmatz, bezieht nun Stellung im Centre Pompidou in Paris.
Xavier Le Roy wird nicht anwesend sein. Der Künstler tritt, wie in der bildenden Kunst üblich, hinter sein Werk zurück. Stattdessen gellen neun junge Tänzer immer dann Alarm, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 40
von Arnd Wesemann
_____deutschland
On tour
Aterballetto zeigt «Don Q. – Don Quixote de la Mancha», ein brandneues Stück von Eugenio Scigliano und zwei Strawinsky-Choreografien des ehemaligen künstlerischen Leiters Mauro Bigonzetti: «Intermezzo» und «Les Noces» (siehe Highlights): Ludwigsburg, Forum am Schlosspark: 13. Febr.; Theater Schweinfurt, 15., 16. Febr.; Theater Bonn, 21....
Vom 15. bis zum 23. Februar ist die Palucca Hochschule für Tanz Dresden Gastgeberin der vierten Ausgabe der «Biennale Tanzausbildung». Die Kernfrage, der sich die staatlich geförderten Tanzakademien dort stellen werden, lautet: Für wen bilden wir aus, für welche Art von Kompanien und für welche freie Szene? Neun deutsche Tanzhochschulen und fünf internationale...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg
Te...