Lifetime Achievement: John Neumeier
Eine Frau eilt treppab durchs Parkett, hinunter zur ersten Reihe der Hamburger Staatsoper. Draußen im Foyer tröstet sich das Publikum noch mit Sekt und Kanapees. Drinnen bleibt die rechte Proszeniumstüre fest verschlossen. Denn der Mann, der einundfünfzig Jahre lang als allerletzter und unmittelbar, bevor der Vorhang für die jeweilige Aufführung hochging, hereingehuscht kam – er bezieht heute hinter den Kulissen Stellung. Auf der Bühne.
Seine Freunde, Mitarbeiter*innen und Mitstreiter*innen, der Fotograf, die Leiterin der Schule – wer öfter da war, kennt sie alle.
Beobachtet ein wenig wehmütig die Umarmungen an diesem Abend, hanseatisch gediegene Begrüßungszeremonien. Es ist, man weiß es, das letzte Mal. Ein Abschied. Und so zückt die Frau in Reihe 1 nun endlich ihr Handy und hält auf den Platz rechts außen. Seitlich, von vorne, von halb hinten. Ein einsamer roter Theatersessel, der über ein halbes Jahrhundert lang bei jedem Auftritt des Hamburg Ballett dem Mann gehörte, der sein Intendant und Chefchoreograf und Namensgeber war. Sein Kreativmotor, sein Leitstern: John Neumeier.
«Lifetime Achievement Awards» gehen gemeinhin an Persönlichkeiten, die ein imposantes Lebenswerk ohne ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Jahrbuch 2024
Rubrik: The winners are, Seite 124
von Dorion Weickmann
Das Konferenzzimmer im Probenhaus am Münchner Platzl, wo das Bayerische Staatsballett gleich neben dem Hofbräuhaus residiert: Osiel Gouneo, Principal der Kompanie, gibt ein Interview am anderen. Ohne die Geduld zu verlieren. Er nimmt sich Zeit, antwortet gerade heraus, legt zwischendurch ein paar Schritte aufs Parkett – eine Stunde vergeht wie im Flug. Und lehrt...
Kritiker*in
1) Interessanteste Inszenierung
2) Interessanteste*r Choreograf*in
3) Tänzer*in des Jahres
4) Kompanie des Jahres
5) Online
6) Positiv war ...
7) Bedenklich war …
Andrea Amort Wien
u. a. tanznetz.de
1 «Assembly Hall» von Crystal Pite und Jonathon Young, Kidd Pivot (Vancouver): Gruppen- und Entscheidungsverhalten im Test, herrlich-ironisch mit Ritter-...
Tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
Redaktion
Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Assistenz: Johanna Rau Bürocenter am Lützowplatz, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin, Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -24 redaktion@tanz-zeitschrift.de, www.tanz-zei...