Johannes Wieland «Tanzabend II – Catcher»
Bei seinem Einstand am Staatstheater Kassel 2006 hatte Johannes Wieland noch, vielleicht aus Ehrfurcht vor den Erwartungen namens Tanztheater, Bühnenbildgeräume und Kissengeschichten à la Pina Bausch choreografiert. Sein «Tanzabend II – catcher» dieser Saison zeigt einen eigenwilligen Bewegungsstil und verzichtet fast ganz auf Requisitenfummelei. Mutig.
Das mit Gästen auf 16 Tänzer aufgestockte Ensemble im großstädtischen Jugendlook tritt als Masse ohne klare Richtung auf, jeder Einzelne in Hektik, von eigenen Impulsen getrieben, fast geworfen, gewirbelt und manchmal plötzlich angehalten. Die Arme fliegen nach hinten über den Kopf, dann beugen sie sich vor, bewegen sich sanft hin und her, sodass der Mensch wie ein Ertrunkener wirkt, sacht vom Wasser bewegt.
So, wie Schlagwerkkünstler Bernd Wegener an metallenen Röhren und Ringen arbeitet, drehen die Tänzer zuweilen handgroße Messingkringel am Boden wie Kreisel, die bei nachlassendem Drall kippen. Sich selbst kreiseln die Tänzer auf jede erdenkliche Weise. Keine sauberen Pirouettchen, sondern mit dem Rausch des Schleuderns, vom Kopf aus, von Armen, Knien, Po. Zweimal kehrt eine unsichtbare Ordnungsmaschine die Tänzer wie zu einer ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
St Petersburg Academic Ballet Theatre Boris Eifman
Eifman Ballet of St Petersburg is looking for male and female soloists and corps de ballet with strong classical and contemporary techniques for the 2010-11 season.
Auditions, by invitation only, will be held June 1 and July 8
Please submit full CV, photos, DVD to eifmanballet@inbox.ru by May 15
Email:...
Sie unterrichten Lindy Hop. Das klingt fast wie Hip-Hop. Was ist denn Lindy Hop?
Lindy Hop ist ein amerikanischer Modetanz der Dreißiger. Er ist in Deutschland noch wenig bekannt, erlebt jedoch gerade eine Renaissance.
Wie kamen Sie zu Lindy Hop?
Eine Bekannte, deren Eltern Lindy Hop tanzten, hat mich zu einer Tanzstunde mitgenommen; das war im Herbst 2004. Die...
Bei den 20. «Potsdamer Tanztagen» sind folgende Workshops im Angebot: «Yin Yang Yoga» mit Kevin Kortan, «Tai-Chi Dao-Yin» und «Modern Flow» mit Chiang-Mei Wang, «Axis Syllabus Intensive – Dynamic Alignment Principles» mit Frey Faust, «Release Based Technique into Dance» mit Stephanie Maher, Tanzakrobatik mit Julia Christ, «Gaga Language» mit Arkadi Zaides, alle...