Jerusalem is dancing "like Taliban"

Schleierzwang für Juden? Tanzskandal in Jerusalem

Tanz - Logo

20 000 people came on June 25 to celebrate the inauguration of the gigantic harp shaped bridge at the entrance to the city of Jerusalem, designed by Spanish architect Santiago Calatrava. The event intended to entertain dignitaries including prime minister Ehud Olmert, had turned sour due to political abuse of power by the Mayor’s deputy, Jo-shua Pollack, representative of an ultra-religious sector.


The municipality of Jerusalem that had allocated a couple of millions toward the event’s production, had invited the local all girl Mechola troop – dancers 13 to 16 years old – to prepare four dances to be performed by 80 girls. Shortly before the ceremony, the production manager of the affair an­nounced that by order of a high-ranking city politician, the girls had to cut their programme, and to modify the moves (no raised legs or pelvic shaking etc.) lest they seem immodest.
The girls had to cover their hair to comply with strict religious demands, forbidding women (not girls) to show it in public. They had to cover their costumes with long beige robes. The production supplied black woolen hoods and the girls had to change their white clothes underneath the coats for less revealing ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2008
Rubrik: Celebrities, Seite 60
von Ora Brafman

Vergriffen
Weitere Beiträge
Der Hintern

Öffnungen, dringend gesucht! In welche Richtung lässt sich der Tanz heute entwickeln? Da wird so viel zurückgeblickt, rekonstruiert oder in sich hi-neingeschaut. Was spielt sich in mir ab? Was spüre ich? Fragen, die nur die Tänzer selbst beantworten können. Wie auch ließe sich die Antwort, falls gefunden, dem Zuschauer vermitteln? Das Körperinnere des Tänzers...

Tero Saarinen «Next of Kin»

Vilnius, Europäische Kulturhauptstadt 2009, ist stolz auf die Weltpremiere des neuen Stücks von Tero Saarinen. London und New York waren seine Nebenbuhler. Keine Geringeren. Die Erstaufführung von «Next of Kin» im litauischen National Drama Theater wurde vom Publikum nicht darum gefeiert. Der für seine visuelle Schönheit bekannte Saarinen entführte zu einer...

Der Bauch

Schon seit Tagen keinen Satz geschrieben, mir wird ganz flau, wenn ich nur daran denke. Er grimmt. Und ich kriege plötzlich Hunger. Na gut. Es geht los. Direkt aus den Eingeweiden. Voll unter die Gürtellinie.
 
Der Bauch. Rund oder flach? Der kleine Globus. Fröhliche Wölbung. Mächtiges Fleischgebirge. Oder eine Ebene? Speckfreie Dürrezone? Kinderteller? Kugel oder...