In Nachtgewittern

Marcos Morau inszeniert in Zürich eine Parabel auf den Narzissmus unserer Tage: eine grandiose Show und ein Anti-Kriegsfanal. Gesehen hat es Dorion Weickmann

Tanz - Logo

Immer wieder erstaunlich, wie der Bühnenraum das menschliche Antlitz verändert, moduliert, sich selbst entfremdet. Da kreuzt ein Mann in kurzen Pluderhosen auf, über und über mit Pailletten bestickt. Sie senden lauter kleine Blitze Richtung Publikum, während der schreiend rote Mund herrisch befiehlt: «Liebe mich!» Der Kopfputz – halb Bischofsmütze, halb royales Diadem – gleißt und glitzert zwar wie ein von Tiffany, Bulgari oder Cartier designtes Luxus-Accessoire.

Aber das Ding thront auf einer schwarz gelackten Coiffure, deren Inhaber an die Filmgöttin schlechthin des Deutschen Reiches brauner Prägung erinnert: Zarah Leander.

Kaum eine halbe Stunde, nachdem Marcos Moraus «Nachtträume» vom Zürcher Premierenpublikum mit stehenden Ovationen überschüttet worden sind, taucht Zarah Leander auf der After-Show-Party auf und sieht sich in Jeans und blauem Pulli so gar nicht mehr ähnlich. Niemand würde vermuten, dass der Bassbariton Ruben Drole in den Glam-Kokon verpuppt war, natürlich eine Maßanfertigung wie all die exquisiten, von Silvia Delagneau entworfenen Kostüme. Kaum hat der gendertechnisch mal hierhin, mal dorthin neigende Conférencier und Chansonnier des Abends die zweite Haut ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz 11 2022
Rubrik: Produktionen, Seite 8
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Ohne Filter

Der Tonfall ist natürlich ganz reizend. Oona Doherty spricht im ge­dehnten, stoßhaften Slang der irischen Arbeiterklasse, mit freundlich akzentuierten Vokalen, immer ein wenig lauter als es nötig wäre. Sie sagt «Dens», wenn sie von Tanz spricht, «Mani», wenn es um Geld geht, man kann nicht anders, man muss sich sofort mit dieser Unmittelbarkeit identifizieren.

Aber...

Klangprozess

Sie haben viel mit Jiří Kylián zusammengearbeitet, Kreationen fast durchweg fürs Nederlands Dans Theater. Zwei seiner Choreografien, «Tar and Feathers» von 2006 und «Gods and Dogs» von 2008, sind jetzt noch einmal bis zum 3. Dezember innerhalb des NDT-Programms «Celebrating an Evening with Jiří Kylián» zu sehen – beides Arbeiten, zu denen auch Sie Musik...

Tanzschulen 11/22

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...