Impressum tanz 3/25

Tanz - Logo

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Tel. +49-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de

Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch

Art direction Marina Dafova

Anzeigen Advertising
Annika Kusche, Tel. +49-2154-89 70 400, Fax: +49-2154-41 705 kusche@kusche-media.

com mediaservice.kusche@gmx.de

Verlag Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH. Geschäftsführung: V.i.S.d.P. Torsten Kutschke (Geschäftsführender Gesellschafter, Verleger), Thomas Berner
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24 Bürocenter am Lützowplatz, 10785 Berlin kontakt@der-theaterverlag.de www.der-theaterverlag.de

Druck W. Kohlhammer GmbH + Co. KG

Erscheinungsweise Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September Preise Einzelheft, Doppelheft € 19,50; Jahrbuch € 38,50

Abonnement Für ein Jahr (inkl. Versandkosten) Deutschland € 242. Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. Versandkosten) innerh. Deutschlands € 129. Weitere Preise auf Anfrage. Kündigungsfrist: Nach ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2025
Rubrik: Impressum, Seite 71
von

Weitere Beiträge
Im Dickicht

 

Eine Reizüberflutung. Man kann die Performances, Videos, Installationen von Sung Hwan Kim als Overkill an Bezügen bezeichnen. Und man muss das nicht als etwas Negatives interpretieren, sondern als Abbild einer Zeit, in der unablässig Eindrücke auf den Menschen einstürmen, hochkulturelle Bezüge, Pop, Erinnerungen, Geschichte, Politik, Sexualität, Gegenwart.

Zum...

Duato, Marshall, Cerrudo, Brunelle «Dream Team»

Ein Jahr alt sind die Gauthier Juniors, und ihre zweite Premiere im Stuttgarter Theaterhaus endet wie die erste mit einem «Boléro»: Die bislang eher sensible, nach innen schauende Kanadierin Virginie Brunelle rockt Maurice Ravels Superhit auf den Laufsteg, mit modernen Rhythmen von Laurier Rajotte in einer Art Berghain-Version aufgepeppt. Immer wieder heben schicke...

Andreas Heise «Kaiserrequiem»

Seit Lotte de Beers Übernahme der Wiener Volksoper im Herbst 2022 kommt es zu Projekten, die auf dem Papier interessant klingen, in der Umsetzung aber dramaturgisch heikel sind. Will heißen: Der Tanz wird bemüht, ist aber nicht Anlass oder Auslöser der Produktion. So geschehen mit der Tschaikowsky-Oper «Jolanthe», welche Regisseurin de Beer mit Teilen aus dem...