für die kinder von gestern, heute und morgen
Eine glückliche Parallelaktion: Die große Pina-Bausch-Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle (tanz 4/16), ein Band mit Gesprächen und Reden von Pina Bausch beim Nimbus Verlag und die Neueinstudierung von «Für die Kinder von gestern, heute und morgen» von 2002 als Eröffnung der «Ballettfestwochen» beim Bayerischen Staatsballett fügen sich zu einer geballten Offensive der Pina-Bausch-Stiftung. Der Mann an deren Spitze, Pina Bauschs Sohn Salomon, weiß, dass der Tanz weniger von Buchstaben und Fotos lebt.
Weiß, dass das eine wie das andere allenfalls Gedächtnisstütze für die Älteren ist, ein Amuse-Gueule für die Jüngeren und in beiden Fällen bloß der Anreiz für mehr. Denn Tanz, den gibt es nur im Augenblick seiner Ausübung. Dennoch überrascht es, dass Bausch ein Stück hergegeben hat für eine Neueinstudierung, zumal die Repertoirepflege auch unter der neuen Leitung beim sich verjüngenden Tanztheater Wuppertal an erster Stelle stehen wird.
Nach den Sternen greifen
Es gibt Puristen, die es schon zu Lebzeiten Pina Bauschs nur schwer ertragen konnten, wenn ein Part neu besetzt wurde, da ihnen die Tänzer- mit den Bühnenfiguren identisch zu sein schienen. Jemand anders sollte wie ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Produktionen, Seite 8
von Eva-Elisabeth Fischer
Der Mann kommt auf leisen Sohlen. Plötzlich steht er vor einem, als wäre er unbemerkt aus der Seitenbühne in einen Scheinwerfer-Spot gehuscht – überraschender Auftritt. Ein herzerwärmendes Lächeln, Rasierwasserduft, Jeans und ein blütenweißes, perfekt gebügeltes Hemd, das so neu und irgendwie fremd an ihm aussieht, wie sein künftiger Titel sich anhört:...
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz
und Performance
____Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
____Redaktion Hartmut Regitz,
Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
____Gestaltung &...
«Nana Balloon» wirft ein Bein in die Luft, als wäre das nichts. Als wäre das Fleisch nicht schwer, als riskiere sie nicht, die Balance zu verlieren. Dabei ist ihr Stand ohnehin sehr fragil – nur ein winziger Punkt der Berührung verbindet Körper und gewölbtes Sockelblech. Unbekümmert ist dieser Körper, der Erdenschwere ebenso trotzend wie den klassischen Mustern...