Eusebio González-Reyes
Eusebio González-Reyes wurde im südspanischen Badajoz geboren. Er ist in Madrid aufgewachsen, hat dort Flamenco studiert, geprägt vor allem durch seinen Lehrer Rafael Cruz aus Sevilla. Bereits mit 19 führten ihn Tourneen nach Algerien, Frankreich und Italien. González-Reyes ist in vielen Ländern Europas, Amerikas und Asiens aufgetreten. Private Gründe führten ihn 1972 nach München, wo er mehrere Flamenco-Schulen aufgebaut hat, die er seitdem leitet.
Was unterrichten Sie? In erster Linie Flamenco, aber auch klassische spanische Tänze (wie Bolero) und regionale Volkstänze.
Ihr Lieblingsstudio? ... ist das Studio Moving Point in München. Ich bin schon seit der Gründung vor beinah dreißig Jahren dabei, das schafft einen fast familiären Zusammenhalt.
Was erwarten Sie von Ihren Schülern? Disziplin und Intensität. Oder andersherum. Aber ohne die beiden geht es definitiv nicht.
Ihr eindrucksvollstes Bühnenerlebnis? Die schönsten waren die Galas – alle Galas eigentlich. Im letzten Dezember habe ich an drei Abenden meinen Bühnenabschied gegeben; die Veranstaltung war ein solcher Erfolg, dass wir an eine Wiederaufnahme denken – so viel zum Abschied! Und die Auftritte mit meiner Kompanie auf ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Kermit Love ist Ende Juni mit 91 Jahren in Poughkeepsie, N. Y. gestorben. Er hieß wirklich so, sah aus wie der Weihnachtsmann – und hat zeitlebens jede verwandtschaftliche Beziehung zu seinem grünen Namensvetter geleugnet. Obwohl er durchaus in dessen Dunstkreis gewirkt hat. Zusammen mit Muppet-Vater Jim Henson nämlich erfand Love die sanften Riesen Big Bird und...
Ulf Gadd hat nicht immer Schwein gehabt. Vielleicht ging er deshalb auf Bali unter die Schweinezüchter. «Schweine werden immer geschlachtet», sagte der erfolgreiche Direktor des Göteborg Ballet vor zehn Jahren in ballet-tanz: «Wenn einer geboren wird, zwei heiraten, jemand stirbt. Ein gutes Geschäft vor allem in armen Gegenden.» Acht Jahre lebte er auf Bali,...
Seit die in Barcelona beheimatete Gruppe Increpación Danza 1997 mit ihrem grandiosen Frauenstück «Wad-ras» beim Meeting Neuer Tanz in Nordrhein-Westfalen gastierte, ist sie in regelmäßigen Abständen mit starken, ungewöhnlichen Flamenco-Choreografien nach Düsseldorf zurückgekehrt. Auch ihr neues, im Rahmen des Flamenco-Festivals im Tanzhaus NRW uraufgeführtes und...