Einzelvoten tanz JB 24

35 professionelle Beobachter*innen ziehen Bilanz der Saison 2023/24

Tanz - Logo

Kritiker*in
1) Interessanteste Inszenierung
2) Interessanteste*r Choreograf*in
3) Tänzer*in des Jahres
4) Kompanie des Jahres
5) Online
6) Positiv war ...
7) Bedenklich war …

Andrea Amort Wien
u. a. 

tanznetz.

de

1 «Assembly Hall» von Crystal Pite und Jonathon Young, Kidd Pivot (Vancouver): Gruppen- und Entscheidungsverhalten im Test, herrlich-ironisch mit Ritter- und Heldentum unterlegt

2 Bobbi Jene Smith – die Atmosphären-Macherin, mit Komponistin Celeste Oram: «Marie & Pierre» (Ballett Basel)

3 Elena Bottaro und Davide Dato in John Neumeiers «Die Kameliendame» (Wiener Staatsballett)

4 Die selbstverständliche Diversität von Sasha Waltz & Guests in «Beethoven 7» (Berlin)

5 x

6 … die Schaffung eines regelmäßigen Forums für die Wiederaufnahme von freien Tanz-Produktionen im Odeon, Wien

7 … der anhaltende Abbau der Berichterstattung über Tanz in den österreichischen Tageszeitungen

Renate Baumiller-Guggenberger Augsburg
u. a. Augsburger Allgemeine, Orpheus

1 «Schwanensee» von Johan Inger (Semperoper Ballett, Dresden): geistreiche Umdeutung des Klassikers

2 Sharon Eyal für u. a. «Autodance», Teil des Triple Bill «Duato/Skeels/Eyal» (Bayerisches Staatsballett, München): jede Arbeit ein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2024
Rubrik: The Winners are..., Seite 142
von

Weitere Beiträge
Best friends

Sie beide sind ein gutes Beispiel dafür, wie man sich in der Ballettwelt, im Beruf, ein machtfreies Inselchen schaffen kann: Seit dieser Saison sind Sie Mitglieder des neu sortierten Berliner Staatsballetts, kein Paar – sondern allerbeste Freunde. Wie muss man sich überhaupt die Zusammenarbeit innerhalb einer Ballettkompanie vorstellen?
Chloe Capulong: Das...

Body of Power

If we must speak truth to power is power then untrue?

The power of a body. The power of bodies.
The power of dancers. The power of dancing.
The power of choreographers.
The power of music. The power of no music. The power of noise. The power of silence. The power of the ensemble. The power of the soloist. The power of the empty stage. The power of polyphony. The...

Inszenierung des Jahres: Crystal Pite/Jonathon Young «Assembly Hall»

Vereinsleben für Mittelalterspiele. Das Thema scheint etwas für Menschen von gestern, vielleicht für Menschen vom Land, für Verrückte – für Leute jedenfalls, mit denen wir, westlich urbane Intellektuelle, nichts zu tun haben (wollen). Die «Assembly Hall», die der Bühnenbildner und langjährige Mitstreiter von Crystal Pite, Jay Gower Taylor, für das Stück mit eben...