Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben

Tanz - Logo

im dezember: verstehen_________

Das Zeichen kennt nicht jeder. In der Sprache der Gehörlosen stehen die beiden über dem Handteller kreisenden Finger für das Wort «Tanzen». Dass die Gebärdensprache auch Choreografen fasziniert, mag sein. Aber was, wenn Gehörlose selber tanzen wollen? Und was, wenn Blinde selbst ein Ballett sehen möchten? Wie ist der Umgang mit solch eindeutig legitimen kulturellen Bedürfnissen? Staunen wir über die Kraft der Widersprüche.




im januar: chef gesucht_________

Jedes Ballettensemble und jedes Tanztheater hat einen Kompanie-leiter, der es für ein paar Jahre führt und formt und prägt – aber wer sucht ihn aus? Es sind die Intendanten, möchte man meinen, obwohl sie gerne zugeben, nicht viel von Tanz zu verstehen. Also schlägt die Stunde der Gremien, Berater, Juroren. Werfen wir einen Blick hinter diese Kulissen und fragen dazu Robert Tewsley, den Stuttgarter Ex-Solisten, der einen richtigen Beruf gelernt hat: den des Ballettdirektors.

 

______ der direkte weg zu tanz

Für alle, die Artikel kommentieren wollen_________redaktion@tanz-zeitschrift.de, oder schreiben Sie an die Redaktionsadresse:
tanz. Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin. Tel. +49-(0)30-25 44 95 20. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
Serie Tanz-Mode: Nike mit dem Haken dran

Weltmarktführer können sich schlappe Performances offenbar problemlos leisten. Nike zumindest trägt die Nase sehr hoch, seit sich sein Marken-Imperium bis weiter hinter den Ural erstreckt. Schuhe, Trainings-Outfits und Accessoires mit dem Haken-Logo verkaufen sich wie verrückt – wozu noch so was Altbackenes wie Servicefreundlichkeit kultivieren? Wer in Berlin...

vortex temporum

So sensibel. So unglaublich behutsam – man fürchtet fast, das feinstoffliche Gewebe, das sich dort auf der Bühne entspinnt, kann die grob-poltrige Realität einer Zuschauerschar kaum aushalten. «Vortex Temporum», ein «Zeitenstrudel», in den Tänzer und Musiker mit überwachen Sinnen, hoch empfindsamen Körpern gesogen werden, hin zu einem Verschwinden, zum Verlöschen...

Workshops, Auditions, Ausschreibungen

ausschreibungen_____

Tanzcompagnie Konzert Theater Bern: Call for applications for the first international choreographic competition «Berner Tanzpreise» in line with «Tanzplattform Bern»,
May 16 to 24, 2014
Deadline: November 30
tanzpreise@konzerttheaterbern.ch
konzerttheaterbern.ch

«Internationales Solo-Tanz-Theater-Festival Stuttgart», Wettbewerb für zeitgenössische...