highlights

Tanz - Logo

berlin, dresden, hamburg_________

nordwind-festival

Es ist doch so: Wickie, Pippi Langstrumpf und Pettersson & Findus gehören zum Inventar jeder Kindheit, aber ausgewachsene Mitteleuropäer bekennen sich zu Skandinavien und Smørrebrød meist nur als Sommerfrischler, die nach erträglichen Hitzegraden dürsten. Ein Fehler, denn das weite Feld der Theaterkunst beackern unsere nördlichen Nachbarn mit Hingabe, und was dabei herausspringt, wird drei Spätherbstwochen lang beim Nordwind-Festival präsentiert.

Alma Söderbergs Solo-Beitrag ist passenderweise mit «Travail» betitelt, während Charlotte Engelkes zum Wagner-Jahr als Walküre posiert und unter dem Motto «All is Divine» zwischen Göttern und Menschen Begegnung stiftet. Klingt doch verlockend nach Tanz-Walhall!

Vom 22. November bis 14. Dezember, nordwind-festival.de

 

 

moskau_________

marco spada

Das hat am Bolshoi gerade noch gefehlt: eine Räuberpistole aus der Zeit der Ballettromantik. Doch selbst wenn am Ende «Marco Spada» das Zeitliche segnet, gerät in dem Zweiakter außer ihm niemand in Gefahr. Der Boss hat schließlich Charakter, und weil seine angebliche Tochter einen Grafen liebt, wird dem Adel kein Haar gekrümmt. 1857 hat Joseph ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 34
von

Weitere Beiträge
apotheose des opfers

1973, mit dem Tod von Mary Wigman, gelangten die umfänglichen, von ihr selbst akribisch (aus-)sortierten Aufzeichnungen ans Berliner Archiv der Akademie der Künste (West). Das geschah in einer Zeit, als die Aufarbeitung des Nationalsozialismus hoch oben auf der Fahne stand und eine These schnell die Oberhand gewann: Alle Künstler, die sich bis 1945 nicht eindeutig...

john neumeier: einspruch, herr putin!

Es gibt Missstände, die den Tanz mittelbar ins Mark treffen, und trotzdem herrscht flächendeckend: Schweigen im Wald. Wenn irgendwo der Zaster fehlt, die Sparte unter Beschuss gerät – stehen die Tanzschaffenden garantiert auf der Matte. Dann geht es ja ums hehre Ziel: die Freiheit, die Autonomie, den Reichtum der Kunst! Ganz anders sieht die Sache aus, sobald...

zürich: Alexandra Bachzetsis: «The Stages of Staging»

Mit Begeisterung werfen sie sich auf die Schaumstoffmatten, als hinge ihr Leben davon ab. Zehn Tänzer in sportlicher Kleidung springen, dehnen und trainieren in «The Stages of Staging» von Alexandra Bachzetsis, was die Muskeln und die Stretchbänder hergeben. In der Reithalle der Basler Kaserne meint man den Geruch einer Muckibude wahrzunehmen. Was aussieht wie die...