Dance Slam
Anna Nowak, Poetry- und Song-Slams gehören mittlerweile fest zur kulturellen Unterhaltung, Sie wagen sich an das gleiche Format für den zeitgenössischen Tanz. Wer steckt außer Ihnen hinter dem Experiment im Berliner Stadtteil Karlshorst?
DNA Kultur – das sind mein Mann Dirk und ich. Er kommt aus dem Bereich Eventmanagement, und ich bin zeitgenössische Tänzerin, daher ergänzen wir uns sehr schön. Wir organisieren hier in Karlshorst Veranstaltungsformate mit zeitgenössischem Tanz. Unser Motto ist: Von Karlshorst für Karlshorst.
Wie kam es zur Idee?
Wir waren auf einer Veranstaltung der Kiezpoeten, die Song- und Poetry-Slams in ganz Berlin organisieren. Mein erster Gedanke war: Man muss das auch mit zeitgenössischem Tanz machen! Die Stimmung war super, und das Format schafft Raum für improvisierte Kunst. In Kooperation mit den Kiezpoeten und mit deren Gründungsmitglied Ortwin Bader-Iskraut als Moderator – er kommt selbst aus Karlshorst – starten wir den ersten «Dance Slam» als Pilotprojekt. Ich sehe aber großes Potenzial in dem Format.
Wie lässt sich das Konzept auf Tanz übertragen?
Im ersten Teil werden sich die sechs Tänzer*innen mit kurzen Soloperformances vorstellen. Dann ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2023
Rubrik: Praxis, Seite 66
von Johanna Rau
Große Bühne, große Fragen und großes Ensemble: «10 Odd Emotions» bringt die 13 Tänzer*innen der Dresden Frankfurt Dance Company mit Spieler*innen von Schauspiel Frankfurt, Wiener Burgtheater und drei Performer*innen aus Israel (Adaya Berkovich, Bat El Dotan, Isaiah Wilson) sowie den Musikern Omer Klein und Silvan Strauß zusammen. Konzept, Regie und Choreografie...
Eigentlich war die Premiere für 2021 vorgesehen, doch die Arbeit am Stück wurde von der Pandemie unterbrochen. Jetzt aber ist Kenneth Kvarnström endlich zurück am Göteborger Opernhaus. Gemeinsam mit GöteborgsOperans Danskompani und der norwegischen Musikerin Ane Brun hat er dort seine neue Kreation «12 Songs» fertiggestellt. Seit den 1990er-Jahren zählt Kvarnström...
Studium
Junior Ballet Antwerp, Royal Ballet School Antwerp
is holding auditions for its upcoming two-year programm: 18, 19 March, 6, 7 May;
www.juniorballetantwerp.be
HZT Berlin
maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2024 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2024
www.hzt-berlin.de
HKB...