ausstellung

black mountain

Tanz - Logo

war ein «interdisziplinäres Experiment 1933 – 1957», so der Untertitel der Berliner Ausstellung im Museum Hamburger Bahnhof. Diese Schule in den Rocky Mountains war zunächst ein Zufluchtsort. Der Reformpädagoge Andrew Rice wurde an seinem College im kalifornischen Florida gefeuert, zeitgleich floh das Bauhaus vor den Nazis. 1933 kamen Josef und Anni Albers hierher, um statt Sparten und Akademismus den freien Austausch der Ideen zu stärken. Es lehrte, unter vielen, auch Albert Einstein.

Vor allem die Studenten aber kamen zu Weltruf: Merce Cunningham, John Cage und Robert Rauschenberg speisten ihren Hang zur Natur, zu Pilzen und zur Einfachheit in der schulischen Notwendigkeit zur Selbstversorgung. Sie halfen mit, das Schulgebäude zu bauen und betätigten sich, wie längst verbürgt, als Erfinder eines neuen Tanzbegriffs. Den erstaunlichen Swing der Dokumente aus dieser Zeit arrangieren die bewegungsaffinen Architekten von raumlaborberlin emotional ansteckend.
Noch bis zum 27. September; smb.museum/hbf;

 

Berlin, Martin-Gropius-Bau
«Tino Sehgal»: Der Künstler, 2013 mit dem «Goldenen Löwen» in Venedig ausgezeichnet, zeigt einige seiner situativen Werke, erfahrbar nur im Moment, in dem der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2015
Rubrik: kalender und kritik, Seite 56
von

Weitere Beiträge
bozen on tour

Durch die Leere führt ein Strich. Aus dem Strich wird ein Kreis. Je transzendentaler, desto besser. Nacera Belaza macht keine Bühnenshows. Bei ihr laufen repetitive Muster, von Anfang bis Ende mit minimalen Variationen durchsetzt. Da bleibt nichts kleben. Keine Geschichte, keine Bilder, keine zeitliche Orientierung. Selbst der Titel hilft nicht. Dabei setzt «La...

kalender

_____deutschland
On tour

Rasta Thomas und seine Bad Boys of Dance präsentieren «Romeo and Juliet» als Rockballett: Bonn, Oper, 7.–12. Juli; Fürth, Stadttheater, 17.–26. Juli; Hamburg, Thalia Theater, 28. Juli – 2. Aug.; München, Prinz-regententheater, 4.–16. Aug.; Essen, Colosseum, 18.–20. Aug.; Dortmund, Konzerthaus, 21.–23. Aug.; Frankfurt, Alte Oper, 25.–30. Aug.
r...

serie master-macher

Rose Breuss kommt aus Vorarlberg und hatte eine Karriere als Eiskunstläuferin vor sich, als sie mit 15 Jahren erkannte, dass ihr ein Leben zwischen Preisrichtern und Sportvereinen nicht genügen würde. Sie suchte stattdessen: eine Verbindung zwischen Intellekt und Motorik, zwischen Geist und Körper, und das in größtmöglicher Offenheit. Nach dem Abitur begann sie in...