TV-Klassiktipps Juni 2018
alpha
03.06. – 20.15 Uhr
Mahler: Rückert-Lieder
ML: Haitink, S: Gerhaher
03.06. – 20.40 Uhr
Annette Dasch: Gretchenfrage
Münchner Rundfunkorchester
17.06. – 20.15 Uhr
70 Jahre BR-Chor
ML: Jansons
24.06. – 20.15 Uhr
Händel: Messias
BR-Chor
arte
03.06. – 23.
50 Uhr
Haydn: Die Schöpfung
Mit Haydns Oratorium in einer Inszenierung von La Fura dels Baus eröffnete die französische Dirigentin und Harnoncourt-Schülerin Laurence Equilbey im Mai 2017 den neuen Konzertsaal La Seine Musicale in Paris.
10.06. – 18.25 Uhr
Simon Rattle dirigiert Dvořák, Bernstein, Schostakowitsch
Im Sommer dieses Jahres endet Rattles Amtszeit als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Eine Hommage zum Abschied: das Konzert mit Dvořáks Ouvertüre «Karneval» und der Suite aus Schostakowitschs Ballettmusik «Das Goldene Zeitalter».
11.06. – 00.40 Uhr
Mitsuko Uchida, Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker
Aus dem Festspielhaus Baden-Baden (Osterfestspiele 2016). Die gefeierte Pianistin Mitsuko Uchida spielt Mozarts Klavierkonzert Es-Dur KV 482. Im zweiten Teil des Konzerts steht Beethovens 9. Symphonie auf dem Programm – mit dem Prager Philharmonischen Chor und den Solisten Genia Kühmeier, Sarah Connolly, Steve ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Juni 2018
Rubrik: Service, Seite 60
von Andrea Kaiser
Einen Abend mit einem so ausgeprägten Epizentrum der Energie gibt es selten. Nach der Vorstellung von Gaetano Donizettis «Maria Stuarda» am Opernhaus Zürich weiß man jedenfalls wieder, was das ist: eine Primadonna. In der Partie der stolzen, am Ende aber doch hingerichteten Königin von Schottland lässt es Diana Damrau hören, sehen, spüren. Ihr gehört die...
Es ist anzunehmen, dass Rolando Villazón Goethes «Zauberlehrling» kennt, schließlich ist er ein kluger Mann. Somit dürfte ihm auch jener Satz vertraut sein, mit dem der traurige Titelheld das Unheil in nässenden Gang setzt: «Und nun komm, du alter Besen! / Nimm die schlechten Lumpenhüllen; bist schon lange Knecht gewesen: Nun erfülle meinen Willen!» Mit ein...
Alexander Raskatov
Mit seiner 2010 in Amsterdam uraufgeführten Bulgakow-Oper «A Dog’s Heart» erregte er Aufsehen (OW 8/2010). Die Opéra de Lyon bringt nun sein neues Bühnenwerk heraus: «Germania» nach Heiner Müller
Gaspare Spontini
Sein größter Erfolg zu Lebzeiten war die in Paris uraufgeführte Tragédie lyrique «La Vestale» (1807). In Berlin feierte man den...