TV-Klassiktipps

Opernwelt - Logo

ARD-ALPHA

1.11. – 20.15 Uhr
Mariss Jansons dirigiert

Haydn: Symphonie Nr. 97 C-Dur; Bernstein:  Chichester Psalms.

7./21.11. – 22.00 Uhr
KlickKlack.

Musikmagazin.

8.11. – 11.00 Uhr (1)
15.11. – 11.00 Uhr (2)
22.11. – 11.00 Uhr (3)
29.11. – 11.00 Uhr (4)
Lorin Maazel dirigiert

Schubert: 1. Symphonie Nr. 4
c-moll. 2. Symphonie Nr. 5
B-Dur. 3. Symphonie Nr. 6
C-Dur. 4. Symphonie Nr. 7
h-moll.

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

15.11. – 20.15 Uhr
Das Gershwin-Experiment.

Abschlusskonzert eines Musik-vermittlungsprojekts der ARD. Symphonieorchester des
Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons.

29.11. – 20.15 Uhr
Paganini der Trompete.

Konzert des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau und Sergei Nakariakov.

arte

1.11. – 17.40 Uhr
Verdi: Requiem.

Teatro alla Scala, Mailand 2013. Musikalische Leitung: Daniel Barenboim. Solisten: Anja Harteros, Elina Garanca, Jonas Kaufmann, René Pape.

2.11. – 0.35 Uhr
Escaich: Claude.

Opéra National de Lyon 2013. Musikalische Leitung: Jérémie Rhorer, Inszenierung: Olivier Py. Solisten: Jean-Sébastien Bou, Jean-Phillipe Lafont, Rodrigo Ferreira, Laurent Alvaro, Rémy Mathieu, Philip Sheffield, Loleh Pottier, Anaël Chevallier u. a.

2./24.11. – 5.00 Uhr
12.11. – 5.15 Uhr
1 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt November 2015
Rubrik: Service, Seite 64
von Andrea Müller

Weitere Beiträge
Vergiftet

Weißkühl und zugig ist die Bühne, die Henrik Ahr für die Düsseldorfer «Arabella» entworfen hat. Ohne Raum zum Rückzug, Winkel für Vertraulichkeiten. Im Gegenteil: Die hintere Wand bilden zwei portalhohe, zusammen bühnenbreite Drehtüren, durch die immerfort einer hineingeweht oder hinausgeblasen wird. Ein solcher Ort lässt sich unmöglich kontrollieren; diese...

Die unglückliche Hand

Bartlett Sher musste am Premierenabend Buhs einstecken. Am Broadway mag der Regisseur eine glückliche Hand haben – für die Oper beweist er wenig Gespür. Mit dem neuen «Otello» jedenfalls hat die Metropolitan Opera leider eine solide Produktion durch eine schwächere ersetzt, charakterisiert durch Klischees wie Videoprojektionen von Meereswellen, billig wirkendes...

Italienische Schmankerl

Der Schöpfer habe Italien, schrieb Mark Twain, nach Entwürfen von Michelangelo gemacht. Vielleicht, könnten spätere Generationen anmerken, auch nach jenen der Werbestrategen von Alfa Romeo. Von ihnen könnte jedenfalls das Bild auf dem Cover von Juan Diego Flórez’ neuem Album «Italia» stammen: la bella macchina in toskanischer Landschaft. Mit der Lässigkeit des...