Lasso will heiraten

Glanert: Die drei Rätsel BERLIN | DEUTSCHE OPER

Opernwelt - Logo

Das ist einer, der das Fürchten erst noch lernen muss: Sitzt in aller Ruhe vor der Prinzessin und hat noch keines der Rätsel auf Lager, die er der jungen Dame stellen muss. Drei Versuche hat er. Wenn die Prinzessin nur eine der Aufgaben lösen kann, ist der Furchtlose einen Kopf kürzer. Sollte sie keines der Rätsel erraten, muss sie ihn heiraten. Die Seelenruhe des Jungen geht schließlich so weit, dass er der Prinzessin und ihrem Hofstaat eine halbe Stunde Bedenkzeit einräumt, als sie fürs Erste keine Antwort hat. So sicher muss man sich seiner Sache erst einmal sein.

Es muss die Liebe zur Prinzessin sein, die diesen Lasso trägt. Das große Musikdrama zum Vergleich heranziehend, käme man wohl schnell auf Siegfried – wenn Lasso seiner Braut denn nicht so reif entgegentreten würde, als sie sozusagen «besiegt» ist. Das heißt hier nichts anderes, als dass ihr der Junge mit seinen unlösbaren Rätseln zur Demut verholfen hat: Sie weiß nun, dass sie nicht alles wissen kann. Er wiederum erschauert nicht im Schreck vor dem plötzlich Erreichten, wie der große Siegfried, sondern wendet sich der Prinzessin weiter zu: Erst einmal muss sie, die das Lachen verlernt hat, ihre Lebensfreude wieder ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Dezember 2025
Rubrik: Panorama, Seite 56
von Clemens Haustein

Weitere Beiträge
Poledance

Als Carolina López Moreno in der Titelrolle ihre Arie «In quelle trine morbide» im zweiten Akt in ein intensives piano kleidet (sie trauert hier der Zeit mit Des Grieux nach), da deutet sich schon an, dass ihr großer Schlussauftritt «Sola, perduta, abondonata» etwas Besonderes werden könnte. In der Kölner Oper im Staatenhaus kniet sie in einer Industriebrache...

Erotisches Verlangen

Die junge französische Sopranistin Margaux Poguet ist eine Multitaskerin, die sich viel zutraut. In der vergangenen Saison debütierte sie als Donna Elvira, Fiordiligi und Vitellia gleich in drei herausfordernden Mozart-Partien. Jetzt legt sie ihr erstes Soloalbum vor – und bewältigt den Spagat zwischen zwei Welten, dem unterkühlten Songstil Weills und der...

TV, Streams, Kino 12/25

arte
07.12. – 22.05 Uhr
Dmitri Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Die Mailänder Scala eröffnet die Saison 2025/26 mit einem wichtigen Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. In der Titelrolle ist die amerikanische Sopranistin Sara Jakubiak zu erleben, am Dirigentenpult steht Riccardo Chailly. Arte überträgt die Premiere leicht zeitversetzt.

12.12. – 22.45 Uhr
Die...