Drama mit Musik
Wieder ertönt das weiße Rauschen mit diesem dröhnenden Brummen. Eine aus der Gruppe von acht Leuten, die sich bis hierhin brav von Raum zu Raum bewegt hat, stößt eine Klapptür auf, wir folgen, verharren in einer Schleuse (das Dröhnen!), gelangen auf ein Zeichen durch die nächste Tür in eine Art Wartezimmer.
Kitschige Tapetendrucke, ein Zimmerbrunnen spült klares Wasser über eine Silberkugel, auf den Holzstühlen ringsum harren schon andere Zuschauer, um beim Arzt vorgelassen zu werden ‒ aufgefordert von «Sprechstundenhilfen» in Gummimasken mit mädchenhaft-wulstigen Lippen und blonder Perücke. Auf einem der Stühle sitzt Johan Simons, der «Chef»: Pullover und Cordhose, die Haare verwuschelt, das zerfurchte Gesicht unausgeschlafen.
Johan Simons ist überall bei seiner ersten Saison als Intendant der Ruhrtriennale. In Gladbeck sieht man ihn um die Ecke der Zeche Zweckel biegen, vor der Bochumer Jahrhunderthalle mit einem Tross ergebener Mitarbeiter, drinnen zur Premiere «seiner» Ruhr-Version des «Rheingolds». Und in der Musiktheater-Installation nach Claudio Monteverdis Ur-Oper «Orfeo» harrt er eben geduldig im Wartezimmer aus, bis auch er von einer der Gummimasken-Eurydiken ins ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt November 2015
Rubrik: Im Focus, Seite 24
von Michael Struck-Schloen & Albrecht Thiemann
November 1999. Ein großer Liedersänger erprobt sich in Zürich erstmals als Alban Bergs Wozzeck. Matthias Goerne legt die Partie ganz lyrisch an, nach innen gewendet, bisweilen wie abwesend und immer wieder auf den schieren Schöngesang zielend. Das haftet bis heute.
September 2015. Wieder erprobt sich ein großer Liedersänger, der größte vielleicht derzeit, am selben...
ARD-ALPHA
1.11. – 20.15 Uhr
Mariss Jansons dirigiert
Haydn: Symphonie Nr. 97 C-Dur; Bernstein: Chichester Psalms.
7./21.11. – 22.00 Uhr
KlickKlack.
Musikmagazin.
8.11. – 11.00 Uhr (1)
15.11. – 11.00 Uhr (2)
22.11. – 11.00 Uhr (3)
29.11. – 11.00 Uhr (4)
Lorin Maazel dirigiert
Schubert: 1. Symphonie Nr. 4
c-moll. 2. Symphonie Nr. 5
B-Dur. 3. Symphonie Nr. 6
C-Dur. 4. Symphonie...
Unterschiedlicher als bei Soile Isokoski und Natalie Dessay können Liedinterpretationen desselben Repertoires kaum ausfallen. Das liegt bei diesem CD-Vergleich zwar auch am Kontext – die Finnin wird vom klang-opulenten Helsinki Philharmonic Orchestra unter John Storgårds, die Französin vom Pianisten Philippe Cassard begleitet –, ist aber mehr noch dem...
