
BTR Sonderband 2018
Auftakt
Thema: Bildung & Beruf
Genuss oder digitale Überforderung?
Die Gründung der Akademie für Theater und Digitalität
Bühnenarbeit europaweit gleich sicher
Das ETTE-Projekt schafft Standards zum Vergleich
Thema: Beruf & Bildung
Die mediale Zukunft vielseitig gestalten
Die Plattform „Creative Skills Europe“
Thema: Bildung & Beruf
Online: Die Theaterbausammlung der TU Berlin
Projekt für Forschung und öffentliches Interesse an der Theatergeschichte
„Die Oper gehört der ganzen Welt“
Das erste World Opera Forum in Madrid
Codes als zentraler Schlüssel
Die Welt der Digitalisierung im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe
Online zur Meisterprüfung
Das digitale Kursformat beim Bildungsträger bühnenwerk in Hamburg
Thema: Bau & Betrieb
Kunst live: Ein Meer aus Licht und Ton
Eine Ausstellung in multimedialen Dimensionen im Pariser Atelier des Lumières
Kompetenzen bündeln – mit der BIM-Methode
Niedersächsische Staatstheater planen Neubau der DekoWerkstätten
Eine Punktwolke für virtuelle Welten
3D-Laserscans und ihre Anwendungen
„Normarbeit ist nicht teuer, kostet aber viel“
Matthias Möller über wegweisende Normvorhaben
Gemeinschaft auf Zeit: Ephemere Architektur
Die Ausstellung „Does Permanence Matter? Ephemeral Urbanism“ in München
Update im deutschen Vergaberecht
Neue Grundsätze, Verfahren und Methoden
Leichte, flexible Bauten für schwere Lasten
Temporäre Theater- und Eventbauten aus Aluminium
Sicherheit, Qualität und Verantwortung
Die Zertifizierung der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik (DPVT)
Berufsbilder fördern – die Branche stärken
Schlaglichter auf 111 Jahre DTHG und BTR
Thema: Technologien
Das Cello hautnah spüren
Gehörlose und hörgeschädigte Menschen erleben Musik mit dem „Sound Shirt“
Digitale Techniken im Handwerk
Filmsets, Plastiken und Mehr – produziert im Babelsberger Art Department
Barrierefreies Hören auf allen Plätzen
Das LivE-Audiostreaming-System MobileConnect in der Oper Leipzig
Wissen teilen für die „kleinen“ Wunder
Die Big Image Systems GmbH druckt im Großformat – auch für Oper und Theater
Bilder, die unter die Haut gehen
Einblicke in Bühnenbilder der Bregenzer Festspiele mit dem Röntgen-Konzept
Mit einem Klick sicher verbunden
Das Verbindungssystem RESBIG mit erweiterten Funktionen
Service
English Texts
Ideas Projects Media free
Shaping Europe’s digital future free
The “Creative Skills Europe” platform
"Opera belongs to the whole world” free
The first World Opera Forum in Madrid
Live art: A sea of light and sound free
The multimedia exhibition in the Atelier des Lumières, Paris
Light buildings for heavy loads free
Temporary halls and theatres made of aluminium