Wechselhaft

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Wechselhaft, dieses Adjektiv hat mit dem Wetter in diesem Sommer einen eindeutig ­negativen Beigeschmack bekommen. Dabei können Wechsel durchaus positiv sein, zeugen sie doch von Bewegung. Aber wie beim Wetter entsteht mitunter eine Sehnsucht nach Stetigkeit – auch angesichts der rasanten Veränderungen in der Welt erscheint sie als bessere Aussicht. Das fanden viele Anhänger der Volksbühne, die die Intendanz von Frank Castorf gern endlos verlängert hätten. Doch der Wechsel kommt, wir berichten.



Von Wechsel und Wandlung zeugt das Lebenswerk von rosalie, die im Juni verstarb. Vom Bühnenbild zur Lichtinstallation führte ihre Kunst. Sie hat neue Wege der Bühnenkunst beschritten, auch indem sie Licht und Raum neue Bedeutungen zumaß. Wie diese sich aktuell entwickeln, war im bisherigen Festspielsommer schön zu beobachten, unter anderem bei der Sommerszene Salzburg oder den Thunerseespielen.

Wechselhaft sind unsere aktuellen Meldungen im Fokus. Wieder einmal gibt es zahlreiche Meldungen zu neuen Sanierungsvorhaben, aber auch zu Problemfällen. In Rostock, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Frankfurt/Main oder Bonn werden aktuell Baupläne geschmiedet. Die Beispiele Köln und Elbphilharmonie ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Auftakt, Seite 1
von Red.

Weitere Beiträge
Making magic with space and light

As reported in BTR 3/2017, stage and costume designer rosalie sadly passed away on 12 June. In this issue, her associate and friend Peter Weibel pays tribute to her and her ground-breaking work, which opened new perspectives on opera, dance and theatre.

Classic stage design belongs to the genre of spatial art, i.e. sculpture and architecture. But it also involves...

Schlichter Titel, große Vielfalt

Ursprünglich als einmalige Veranstaltung gedacht, hat sich die Showlight seit 1981 als international geschätzte Konferenz für professionelle Lichttechnik etabliert. In einem Vierjahres-Turnus treffen sich Experten aus unterschiedlichen Lichtbranchen – das Vortragsprogramm lebt von der enormen Vielfalt aus der Praxis, sei es von Theatern und Opern, TV-Sendungen oder...

Sommerszene Salzburg bringt Ironie ins Spiel

Salzburg ist bekannt als Geburtsort Mozarts und als Festspielstadt. Es gibt aber auch eine vitale Alternativ-Kultur: Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg veranstaltet ein internationales Tanz- und Theaterfestival, agiert als internationaler Produzent und bietet Residenzen für in- und ausländische Künstler. In diesem Jahr fand der Tänzer Pere Faura mit „No...