Vorschau - Impressum 5/2020

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Berufe und Arbeitswelten rund um Theater, Oper und Konzerte

Auf und hinter der Bühne, in den Werkstätten und in den Planungsbüros – erst die Menschen und ihre sehr verschiedenen Berufe machen die Theater- und Veranstaltungsbranche zu dem, was sie ist. Mit Fachwissen, Erfahrungen und Ideenreichtum arbeiten alle zusammen, um Kunst und Technik auf der Bühne zu vereinen.

In unserem Sonderband gehen wir der Bedeutung von Berufen in dieser Branche nach und beschäftigen uns mit den Perspektiven: Was kommt, was geht, was ändert sich? Wie sieht es mit Nachwuchskräften und der Ausbildung aus?


Menschen auf und hinter der Bühne

In unserem Sonderband geben ­Fachleute interessante Einblicke in ihre Arbeit in Theater, Oper und Konzertsaal – sprechen über Motivationen, ihren Berufs­alltag und ihre Wünsche. Wir haben Beleuchter, Schreiner, Gewandmeister, Technische Direktoren, Facility-Manager, Requisiteure, Mediengestalter und viele mehr zu anregenden Gesprächen getroffen.


Technische Innovationen für die Branche

Eine kreative Veranstaltungswelt ist immer der Motor für viele technische Innovationen. Häufig entwickeln Hersteller besondere technische Lösungen oder entstehen außergewöhnliche ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 5 2020
Rubrik: Service, Seite 72
von

Weitere Beiträge
Die BTT in besonderen Zeiten

Seit 113 Jahren veranstaltet die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) Bühnentechnische Tagungen (BTT). Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, Inflation, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung und die Dauerkrise der chronischen Unterfinanzierung deutscher Kultur spiegeln sich in der Geschichte dieser Tagungen, wie ich es versucht habe, in der...

Konzerte trotz Corona

Es wirkt ein bisschen so, als wolle Thees Uhlmann das Publikum an sein Herz drücken, als er beide Arme um seine Gitarre legt. Der Musiker strahlt: „Ihr seid so fantastisch, wie ihr das macht. Als hättet ihr den Knigge noch mal frisch gelesen“, sagt er mit Blick auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und startet seine erste Zugabe. 600 Menschen sind an diesem...

A Grand Gesture in Paints

Katharina Grosse’s exuberant painting is a blaze of colour, pouring out from the hall of the former station, now art museum, Hamburger Bahnhof and mesmerizing the viewer. The waves of colour start low on the ground, like tidal flats, and build up to a majestically towering surge that seems to have frozen just before crashing against the shore of the rear glass...