Wenn Luft und Boden brennen
Feuer und Flamme gehören in Frankreich fest zur szenografischen Kultur. Es lodert sowohl unter den Füßen von Tangotänzern als auch in den Höhen des Eiffelturms. Künstlerische Ensemble wie Groupe F oder Kompanie Bilbobasso haben sich auf Feuereffekte spezialisiert und sich mit ihrem hochspezifischen Know-how einen lukrativen Markt erobert. Von gigantischen Pyroshows bis zum Solo-Tänzer im Feuer reicht die Palette. Wir stellen das Genre vor.
Jedes Jahr zum französischen Nationalfeiertag am 14.
Juli verwandelt sich der Nachthimmel über dem Eiffelturm in ein Meer aus bunten Blumensträußen, in meisterhaft orchestriertem Design. Dahinter stecken weltbekannte Künstler: Groupe F. Das Know-how der Truppe, verknüpft mit unvergleichlicher Kreativität, untermauert Frankreichs Führungsanspruch in der Pyrotechnik. Das jährliche Spektakel ist wiederum das moderne Pendant zu den barocken Wasserspielen von Versailles, die bis heute zelebriert werden, wenn auch hauptsächlich für Touristen. Die République française hat ihren monarchistischen Habitus nie ganz abgelegt. Wie bei der Amtseinführung bereits zu sehen war, ist ihr neuer oberster Insignienträger, Präsident Emmanuel Macron, gewiss nicht ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 30
von Thomas Hahn
Originally intended as a one-off event in 1981, the Showlight conference has become a regular forum for lighting technology professionals, bringing together experts from various branches of the industry. Held every four years, the conference owes its popularity to the diversity of its programme – talks cover everything from theatre and opera to TV and exhibitions....
Auf der Stage|Set|Scenery stellte Waagner-Biro Stage Systems das Ergebnis ihres derzeit größten laufenden Entwicklungsprojekts erstmals einem breiteren Fachpublikum vor: CAT V5 ist die fünfte Generation der speziell für die Anforderungen im Bühnenbetrieb entwickelten Computersteuerung aus der hauseigenen Steuerungsschmiede in Luxemburg. Die Generation CAT V4 wurde...
Changes
Changes – thinking of the weather this summer, the word has an undeniably negative overtone. But changes can also be positive, signalling motion and progress. Nevertheless, there is a huge desire for stability, not only where the weather is concerned. When change happens as fast and furiously as today, we hang on tighter to what we know. Take the friends of...