Vorschau und Impressum BTR 5/25
Neue Spielstätte
Im April 2025 ist das Theater Naumburg nach knapp dreijähriger Bauzeit in eine neue Spielstätte gezogen – in den Alten Schlachthof. Der beherbergt eine flexible Raumbühne mit maximal 108 Sitzplätzen, eine Studiobühne, eine neue Werkstatt sowie großzügige Foyerund Gastronomieflächen. Auch die Außenanlagen am Haus können bespielt werden, als eine variable Bühne dienen drei Container.
50-jähriges Jubiläum
Die Universität der Künste (UdK) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
Gegründet als Hochschule der Künste (HdK) Berlin war sie ein Zusammenschluss von Westberliner Kunst- und Musikhochschulen. Das UdK-Theater ist eng mit der Gründung der HdK verbunden. Oliver Brendel hat Ende der 1970er-Jahre dort studiert und lehrte bis vor Kurzem im Studiengang Bühnenbild. Ein Gespräch.
„making THEATRE“
In der Sonderausstellung des Deutschen Theatermuseums München betritt man den Backstagebereich des Residenztheaters. Begleitet wird die dortige Inszenierung „Romeo und Julia“. Wie und unter welchen Bedingungen arbeiten die Menschen in der Dramaturgie, in den Werkstätten oder auf der Probebühne zusammen? Die Ausstellung fragt, was die Theaterwelt bewegt, heute, vor 50 ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 5 2025
Rubrik: Impressum, Seite 80
von
01. Kardioid-Handbuch und FIR-Lautsprecher-Presets
Voice-Acoustic hat ein praxisorientiertes Handbuch für gerichtete Subwoofer-Konfigurationen veröffentlicht und gleichzeitig FIR-Lautsprecher-Presets für die hauseigenen Vadas- und HDSP-MK3-Verstärkerplattformen eingeführt. Der Hersteller implementiert die FIR-Filter-Technologie in seine Lautsprecher-Presets, die ab...
Goethes Verse aus „Faust II“ lesen sich teilweise wie eine poetische Beschreibung unserer heutigen Sicherheitswirklichkeit. Denn: Was als Fürsorge begann, ist zur Pathologie geworden. Die Sicherheit ist die Schwester der Sorge – und gemeinsam haben sie ein Bollwerk gebaut, in dem nicht mehr gearbeitet, sondern nur noch bilanziert und bewertet wird:
„Wen ich einmal...
Der 24. September 2025 wird als Tag der Zeitenwende für die Kulturfrequenzen in die Geschichtsbücher eingehen. Erstmals greift sich die Bundeswehr einen aktiv von Bühnen, Veranstaltungswirtschaft und Festivals genutzten Frequenzbereich. Ohne Pressemitteilung, ohne Aufsehen, versteckt in einem kleinen Hinweis im Amtsblatt Nr. 18 der Bundesnetzagentur vom 24....
