Vorschau und Impressum 4/24

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Open-Air-Festspiele
Zur diesjährigen Festspielsaison am Bodensee in Bregenz wurde die Oper „Der Freischütz“ näher an das Publikum gerückt. Grund ist die Sanierung des Betonkerns der Seebühne. Für das Werk von Carl Maria von Weber ist erneut der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl engagiert worden, der die Handlung in ein winterliches Märchendorf versetzt hat.

Sanierungsprojekt
Das Nationaltheater Mannheim ist eines der größten Viersparten-Häuser und das älteste kommunale Theater Deutschlands.

Seit 2022 läuft die dritte Generalsanierung des Hauses, bei der nicht nur der Bestand und die (Bühnen-)Technik erneuert werden, sondern auch zahlreiche unterirdische Neubauten entstehen. Die Fertigstellung ist für die Spielzeit 2028/29 geplant – ein Überblick.

Forschungsprojekt
Das International Observatory of Scenic Spaces erarbeitet einen europaweiten Atlas von Schauspiel- und Opernhäusern. Auf der Website www.espaciosescenicos.org werden Funktionspläne und Theaterkartografien gezeigt sowie deren ambivalentes Verhältnis zur Stadtentwicklung untersucht. Zudem sind moderne und historische Opern- und Theaterbauten in Stadtplänen übersichtlich dargestellt.

Die BTR 05 I 2024 erscheint am ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 4 2024
Rubrik: Impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
Nachrichten 4/24

Unterzeichnung
„Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert: Bund und Freistaat Bayern schultern die erforderliche Generalsanierung paritätisch. Für den zweiten Sanierungsabschnitt stellen wir insgesamt rund 170 Millionen Euro zur Verfügung“, erklärten Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bayerns Kunstminister, Markus Blume, bei der Unterzeichnung der...

Bücher 4/24

Raumakustik Wie man Räume hörgerecht besser gestaltet
von Fabio Kaiser, Francesca Tonetti 256 Seiten, Abbildungen und Tabellen, flexibler Einband. ISBN 978-3-446-48084-1 Carl Hanser Verlag, München 2024 EUR 39,99
„Dies ist kein Nachschlagewerk, sondern eine anschauliche Einführung in das Thema Raumakustik und ein Impuls, noch weiter zu gehen und vor allem selbst...

Stationenballett bildender Künste

Rebecca Horn: Eine extravagante Persönlichkeit und Ikone der internationalen Kunstszene, die sie selbst immer wieder angestoßen und mitgeprägt hat. Wie kann man einem so umfangreichen Œuvre wie dem ihren, das Zeichnungen, Gedichte, Bücher, Skulpturen, Installationen, Performances und Filme umfasst, gerecht werden? Der Schlüssel für das Verständnis, sagt die...