Register 2019
Bestellung von Einzelheften, soweit nicht vergriffen, zum Preis von 12,50 Euro (zuzüglich Porto) an:
DerTheaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin, E-Mail:
de
1 Bau | Betrieb
Altenburg Saisonstart im Zelt: Die Interimsspielstätte des Theaters Altenburg 5 | 2019
Augsburg Stationen in der Stadt: Die Interimsspielstätten des Staatstheaters Augsburg SB 2019
Bad Hersfeld/ Alles Gute kommt von oben? Extreme Wetter-Neersen lagen bei Open-Air-Veranstaltungen 5 | 2019
Bayreuth „Folgt in buntem Gemisch meiner Spur“: „Tannhäuser“ in Bayreuth 5 | 2019
Berlin Sprechen wir über die Kunst? Das Kolloquium „Raum als Dramaturgie“ in der Akademie der Künste Berlin SB 2019
Berlin Wer wird gewinnen? Ein Blick hinter die Kulissen der Verleihung der WELTENBAUER.AWARDS 2019 SB 2019
Berlin Nachhaltigkeit trifft Kulturbauten: Zwischen Diskurs und ganzheitlicher Bewertung SB 2019
Berlin Heute das Theater von morgen denken: Der Abschluss der Symposienreihe auf der STAGE|SET|SCENERY 4 | 2019
Berlin Tanz und Technik auf Tour: Das Landesjugend-ballett Berlin und seine Auftritte 5 | 2019
Berlin Zwischennutzung als Dauerlösung: Das Kraftwerk
...Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2020
Rubrik: Register, Seite 108
von
Immersion in der Technik ist etwas anderes als Immersion in der Kunst. Das Planetarium verschränkt auf einzigartige Weise Immersion in Technik und Kunst – Anlass zu einer Kooperation des Planetariums mit dem Schauspielhaus Bochum, aus der das Festival DIVE hervorging, das unsere Autorin besucht hat. Zum Gespräch traf sie die Leiterin des Planetariums Susanne...
Rhythmen und Algorithmen: Ein japanisch-europäisches Projekt zeigt Tanz als Förderer des Verständnisses zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz. Und das ausgerechnet mit dem Flamenco-Tänzer und Choreografen Israel Galván, dem Avantgarde-Star und Eigenbrötler aus Sevilla.
Auf der Bühne hämmert Tänzer Israel Galván sein Zapateado (das Trommeln der Füße) oder...
Im Jahr 2019 feierte die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lud sie im Dezember zu einer Hausausstellung, Tagen der offenen Tür, einer Podiumsdiskussion zur Zukunft des Theaters sowie einer Gesprächsrunde des Direktors mit zweien seiner Vorgänger ein.
Die Theaterwissenschaftliche Sammlung (TWS) in...