Register 2019
Bestellung von Einzelheften, soweit nicht vergriffen, zum Preis von 12,50 Euro (zuzüglich Porto) an:
DerTheaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin, E-Mail:
de
1 Bau | Betrieb
Altenburg Saisonstart im Zelt: Die Interimsspielstätte des Theaters Altenburg 5 | 2019
Augsburg Stationen in der Stadt: Die Interimsspielstätten des Staatstheaters Augsburg SB 2019
Bad Hersfeld/ Alles Gute kommt von oben? Extreme Wetter-Neersen lagen bei Open-Air-Veranstaltungen 5 | 2019
Bayreuth „Folgt in buntem Gemisch meiner Spur“: „Tannhäuser“ in Bayreuth 5 | 2019
Berlin Sprechen wir über die Kunst? Das Kolloquium „Raum als Dramaturgie“ in der Akademie der Künste Berlin SB 2019
Berlin Wer wird gewinnen? Ein Blick hinter die Kulissen der Verleihung der WELTENBAUER.AWARDS 2019 SB 2019
Berlin Nachhaltigkeit trifft Kulturbauten: Zwischen Diskurs und ganzheitlicher Bewertung SB 2019
Berlin Heute das Theater von morgen denken: Der Abschluss der Symposienreihe auf der STAGE|SET|SCENERY 4 | 2019
Berlin Tanz und Technik auf Tour: Das Landesjugend-ballett Berlin und seine Auftritte 5 | 2019
Berlin Zwischennutzung als Dauerlösung: Das Kraftwerk
...Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 1 2020
Rubrik: Register, Seite 108
von
Das Berliner Ensemble eröffnete Ende September 2019 sein sogenanntes Neues Haus. Das historisch gewachsene Probengebäude im Hinterhof ist zu einer zweiten Spielstätte mit zwei Sälen umgebaut worden, ein professionelles Tonstudio weist in die Zukunft. Aber noch ist nicht alles fertig. Das Projekt ist zweiphasig angelegt: Zur nächsten Spielzeit wird das berühmte...
Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Oliver Reese Intendant am Berliner Ensemble. Zur Voraussetzung für seine Arbeit machte er bauliche Verbesserungen am Haus. Im Gespräch – kurz vor einer Tournee nach Kuba und China – erläutert er seine Gründe und die weiteren Pläne.
BTR: Herr Reese, in der Öffentlichkeit haben Sie sich sehr engagiert bei der Eröffnung des Neuen...
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts wurden mehrere Theaterstudien von Architekturfakultäten hinsichtlich ihrer Impulse zum Thema „Architektur und Raum für die Aufführungskünste“ untersucht, die wir in einem zweiteiligen Artikel vorstellen. Der erste Teil widmet sich den Studienentwürfen für die Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main und ihrer...