Focus 1/21

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Kürzungen in München
Im Dezember wurde bekannt, dass im Jahr 2021 jedes Referat der Stadt München 6,5 Prozent vom eigentlich geplanten Etat einsparen müsse. Für die Kultur mit einem Gesamthaushalt von etwa 3,5 Prozent wäre ein Budget von 251 Millionen Euro vorgesehen gewesen. Nun dürfen 15 Millionen Euro weniger ausgegeben werden, 11,45 Millionen weniger Sachmittel, 4,2 Millionen weniger Personalkosten. Schon 2020 musste das Kulturreferat sparen, 11 Millionen Euro durch Kürzungen bei den Philharmonikern, dem Lenbachhaus und den Bibliotheken.

Andererseits konnten das durch die Pandemie in Bedrängnis geratene Deutsche Theater und die Volkshochschule unterstützt und der „Sommer in der Stadt“ möglich gemacht werden. www.sueddeutsche.de

Hilfen aufstocken
Kulturstaatsministerin Monika Grütters will die coronabedingten Hilfen für die Kulturszene aus dem Bundeshaushalt erhöhen. Der Bund hatte noch vor dem zweiten Lockdown für die Kultur ein eigenes Programm in Höhe von einer Milliarde Euro aufgelegt. „Der zweite Lockdown war nicht in der ersten Milliarde eingepreist“, begründete Grütters. Bisher sind rund 34.000 Anträge auf Hilfen in den 60 Teilprogrammen der Kultur eingegangen. Etwa ein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 1 2021
Rubrik: Focus, Seite 8
von Redaktion

Weitere Beiträge
The cinema of the future?

Gwangju is a city with over a million inhabitants at South Korea’s southwestern-most tip. The name roughly translates as ‘land of light’ – an appropriate site, then, for the world’s newest hemisphere cinema. The shiny, silver globe that houses Space 360 is incorporated into the Lucerium theme park and part of the National Science Museum. Uniquely, it features not...

Ambitious new centre for the arts and science

The Humboldt Forum project – that is, the proposed reconstruction of the royal palace that was bombed during the Second World War and flattened in 1950 under East Germany’s Socialist regime – fired imaginations and controversies long before any construction started. It all goes back to the fall of the Iron Curtain and the end of the GDR. A debate then sparked over...

„Unter dem Damoklesschwert“

Wir treffen uns zu diesem Gespräch am 16. November 2020 um 18:30 Uhr: In viereinhalb Stunden beginnt in Wien der „Lockdown heavy 2“. Vor 14 Tagen begann um 00:00 Uhr der „Lockdown light“. Kurz zuvor geschah das Attentat im 1. Bezirk, das Wien und die Welt aufrüttelte – denn hier hatte es viele Jahre lang keinen Terroranschlag mehr gegeben.

Michael Merschmeier: Vor...