Die Zeiten ändern sich
Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher hat der Musical-Klassiker „Anatevka“ dem Theater Erfurt bei den diesjährigen DomStufen-Festspielen beschert. Die Auslastung lag bei mehr als 99 Prozent. Noch im vergangenen Jahr kam „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz beim Publikum weniger gut an, keine Vorstellung war ausverkauft, sodass eine geringe Auslastung von insgesamt 65 Prozent die Folge war.
Die Einnahmeverluste aus dieser Produktion beschäftigt – neben der Kündigung von Intendant Guy Montavon und die der Gleichstellungsbeauftragten Mary-Ellen Witzmann – das Theater, Gutachter und die Stadtpolitik bis heute. Mit dem bekannten und beliebten Musical „Anatevka“ hatte das künstlerische Team also eine populäre Wahl getroffen. Und auch das Wetter spielte in dieser 31. Open-Air-Saison mit, nur ein Abend der 20 Vorstellungen musste abgesagt werden. Noch am Premierentag standen nach einem Starkregen die Umgebung des Erfurter Bahnhofs, Keller und Straßen in der Stadt unter Wasser. Ein echter Wetterkrimi also, aber alle Beteiligten waren guten Mutes, bekräftigte Malte Wasem, der künstlerische Direktor, zur Begrüßung am Premierenabend (ausverkauft mit 2100 Tickets), der dann bei bestem Wetter ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 5 2024
Rubrik: Produktionen, Seite 24
von Iris Abel
Dieser Bilderstrom ist eine permanente Überwältigung, ein irrer Sog, ein Labyrinth, in dem man sich verlieren kann. Dynamisch und in hohem Tempo ergießt er sich in der Romanadaption „RCE“ am Berliner Ensemble auf Daniel Roskamps Bühnenkonstruktion. Wie mit Buntstift schraffierte Farbnetze auf schwarzem Grund zum Auftakt, sich in verschiedenen Graustufen...
01. Effizientes und zeitsparendes LED-Softlight
ARRI kündigt mit dem SkyPanel S60 Pro die nächste Generation seines Softlights an. So bietet das SkyPanel S60 Pro mit dem von ARRI Solutions entwickelten Digital Twin, eine exakte Replik des Scheinwerfers in Unreal Engine, Anpassungsmöglichkeiten und Kontrolle während der gesamten Produktionskette. Mehr Möglichkeiten...
In einem Stadttheater kommt das Publikum ins Haus. Anders bei der Wanderbühne, hier fährt die Bühne direkt zu den Menschen, für die sie spielt, sucht sich einen Dorfplatz und zeigt ihr Stück. So auch die Freie Bühne Wendland, die seit 2021 mit „Moby Dick“ (BTR 4/2024) durch Deutschland bis nach Frankreich reist, um Melvilles Geschichte um die Besatzung des...