Die richtige Plattform für jedes Format

Pressekonferenzen, Seminare und Meetings sind Corona-bedingt auf nicht absehbare Zeit gestrichen. Web- und Streaming-Events werden zum Gebot der Stunde. Sie bieten sicheren Zugang ohne räumliche Beschränkungen zu Zielgruppen wie Medien, ­Kunden, Mitarbeiter oder Interessenten. Für unterschiedliche Nutzungen hat der Eventtechnik-Dienstleister Aventem ein voll aus­gestattetes Streaming-Studio eröffnet und stellt leistungsfähige Online-Tools für Chats und Abstimmungen bereit.

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Anfang März entstand das Aventem-Streaming-Studio in Hilden vor dem Hintergrund der veränderten Anforderungen verschiedener Kunden: Innerhalb kürzester Zeit suchten diese für ihre abgesagten Veranstaltungen funktionsfähige Alternativen. Der Dienstleister entwickelte für die unterschiedlichen Anforderungsprofile auf der ursprünglichen, aktuell und wohl auch länger brachliegenden Kommissionierfläche ein sofort nutzbares Studio mit gehobener Medien- und Telekommunikationsausstattung.

 

Erste Nutzungen erfuhr das Streaming-Studio bereits für Pressekonferenzen, Vertriebsveranstaltungen und Webinare und überzeugte insbesondere durch die bereits vorhandene professionelle Grundstruktur in Verbindung mit der Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit die individuellen Wünsche der Kunden umsetzen zu können.

 

Aventem ist aus Vor-Corona-Zeiten langjährig bekannt als Dienstleister für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Fokus auf Licht, Bild- und Tontechnik sowie als Dienstleister, der für Agenturen, Medien und Industrieunternehmen arbeitet und in ihrem Auftrag Messen, Corporate Events, Shows und TV-Sendungen realisiert. Dafür stehen ein europaweit einsetzbares Planungsteam und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 3 2020
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 74
von Firmeninfo

Weitere Beiträge
„I don’t want to present, but create experience!“

The talk with Andrew Schneider took place at the midst of March, at the day when all theatres and other institutions were closed. The premiere of „remains“ had taken place at the last evening before the shutdown. We met in the historical Berlin-Mitte, from one day to the other a very quiet place quiet place, at the home of Sasha Waltz& Guests. The correspondence...

Coping with latency

It is 20th March. Dizzying news of the virus outbreak is causing rapid, unforeseen changes to public life. Most European countries have suddenly shut down all non-essential operations; we are expecting reports to the same effect from the UK any minute. That is when the Rotterdam Philharmonic Orchestra transmits one of the first lockdown clips from our industry: a...

„Keine halben Lösungen“

Auch das für zwei Wochen im Mai geplante Theatertreffen in Berlin musste wegen des Lockdowns abgesagt werden. Stattdessen gab es vom 1. bis zum 9. Mai das Theatertreffen virtuell, diese Special Edition zeigte sechs Inszenierungen aus der 10er-Auswahl als Mitschnitte on demand. Ein Experiment, das zum Erfolg wurde, stellt man im Haus der Festspiele fest: Über...