Die ganze Fülle des Welttheaters
Vom 1. bis zum 9. Juli traf sich in Taipeh die internationale Gemeinde der gestaltenden Berufe im Theater. Der OISTAT-Kongress war eingebettet in das Scenofest mit zahlreichen praktischen und theoretischen Workshops sowie den Wettbewerbsausstellungen „World Stage Design“, „Theatre Invention Prize“ und „Theatre Architecture Competition“. Der Autor hat erstmals eine internationale Veranstaltung dieser Größenordnung erlebt und kehrte inspiriert zurück.
Taiwan zeigte sich bereits bei meiner Ankunft als aufgeschlossenes und gastfreundliches Land. Die Mischung aus tropischer Natur und hochzivilisierter Kulturlandschaft beeindruckten mich sehr. Meine erste Asienreise versprach vom ersten Tag an, ein Erfolg zu werden. Die quirlige Metropole Taipeh und seine freundlichen Bewohner boten die ideale Voraussetzung für eine sehr gelungene World Stage Design und einen ebensolchen World Congress 2017 der OISTAT (Organisation Internationale des Sénographes, Techniciens et Architectes de Théâtre). Die internationale Bühnenbildausstellung World Stage Design (WDS) war zu Gast bei der Taipei National University of the Arts (TNUA) im Stadtteil Kuandu. Die Campus-Universität liegt auf einem Berg, von ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Messen & Ausstellungen, Seite 40
von Gregor Sturm
As reported in BTR 3/2017, stage and costume designer rosalie sadly passed away on 12 June. In this issue, her associate and friend Peter Weibel pays tribute to her and her ground-breaking work, which opened new perspectives on opera, dance and theatre.
Classic stage design belongs to the genre of spatial art, i.e. sculpture and architecture. But it also involves...
Für die meisten Island-Besucher beginnt ihre Reise in der Hauptstadt: Reykjavik ist im Juli eine lebendige, bunte Stadt, reich an Kultur mit mehreren Theatern, dem Konzerthaus Harpa, mit vielen Museen und Galerien, mit Musik in Kneipen und auf der Straße – und viel Helligkeit. Vor der Reise in die spektakulären Landschaften der Insel statte ich mit ein paar...
1992 trat Frank Castorf als Intendant der Volksbühne an, jetzt endete sein Vertrag nach mehreren Verlängerungen endgültig zum 31. Juli 2017. 25 Jahre lang wurde in dem Haus Theatergeschichte geschrieben. Umfangreiche Sanierungen und ein engagiertes technisches Team sorgten für die Umsetzung der künstlerischen Ideen. Dessen Expertise und auch die der Werkstätten ist...