Broadway-Hit in der Jakobskirche
Wer kennt sie nicht, die verrückte Story von der temperamentvollen Barsängerin Deloris, die – auf der Flucht vor der Mafia – Zuflucht in einem Kloster fand. Hinter den sakralen Mauern bringt sie den anderen Ordensschwestern so einiges über das Leben bei, vor allem: die Begeisterung für Musik. Sie wird Chorleiterin, und mit ihrem rasanten Gospel- und Soul-Programm sorgt die Ordensschwester wider Willen dafür, dass wieder jede Menge Menschen in die Kirche strömen und Spaß haben. Am Ende dieses musikgeladenen Märchens gibt der Schwestern-Chor ein Konzert für den Papst.
Mehr kirchliche Weihen gehen nicht. Whoopi Goldberg glänzte im Spielfilm „Sister Act“ von 1992 in der Rolle der Deloris; der Film erhielt zwei Golden Globes und wurde zum Kult-Streifen, der immer wieder im Fernsehen läuft. So überrascht es nicht, dass Whoopi Goldberg bereits 2006 an dieser Erfolgsstory weiterschrieb und eine Musical-Fassung produzierte, die – wen wundert es – schnell zum Broadway-Hit avancierte.
Vor knapp 15 Jahren ging das Musical erstmals auf Deutschland-Tour, jetzt gastierte es in Nürnberg: standesgemäß in der Jakobskirche. Den bewährten Stoff hat die Musicalcompany Nürnberg kompetent und mit viel ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR 3 2024
Rubrik: Festivals und Produktionen, Seite 52
von Gunther Matejka
Der Lichthof des Martin-Gropius-Baus in Berlin ist immer wieder ein Ereignis, vor allem, wenn Ausstellungen und Installationen seine Architektur, prachtvollen Ornamente und Details freigeben, die dieses Gebäude so einzigartig machen. In der aktuellen von Clara Meister und Lisa Le Feuvre kuratierten Schau „Nancy Holt – Circles of Light“ haben die Besucher:innen...
01. Starke Resonanz
Für GLP – German Light Products steht fest, dass – trotz spürbar geringerer Besucherzahl – die Prolight + Sound auch 2025 einen festen Platz im Terminkalender bekommen wird. Während internationale Kunden aus dem asiatischen Raum überraschend stark vertreten waren, reisten aus den USA weniger Besucher als zuletzt an. Ungebrochen stark war das...
Ein Duft von süßem Kakao durchströmt das Münchner Volkstheater wie in einer Konditorei. Die Erklärung dafür ist kein Kaffeehausbetrieb, sondern das Engagement der Abteilung Requisite, die für die Performance À la carte des Komponisten-Kollektivs Current Resonance, die am Gemeindezentrum Ku.Be im dänischen Kopenhagen uraufgeführt wurde, Schokobiskuitböden gebacken...