Branche, Personalien 3/25
Ermittlungen
In der Oper Halle hat ein offener Hydrant Ende April einen erheblichen Wasserschaden verursacht (BTR 2/2025). Der neue Bühnenboden hat sich aufgrund der Nässe verzogen, Maschinen und der Motor der Drehbühne wurden beschädigt. Die beschädigte Bühnentechnik wird aber erst in der Spielzeitpause vollständig repariert. Wie groß der Schaden ist, kann erst im Nachhinein angegeben werden. Die Polizei ermittelt weiter, was die Ursache für die Havarie war, berichtet der MDR.
„Da noch zahlreiche Vernehmungen ausstehen, werden die Ermittlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen“, erklärte ein Sprecher. Auch zur Höhe des Schadens könne man noch keine abschließenden Angaben machen. Die Polizei schließt Sabotage demnach weiterhin nicht aus. Der Hydrant könnte manipuliert worden sein.
Wiedereröffnung
Das Harzer Bergtheater in Thale (Sachsen-Anhalt) ist nach fünfjähriger Umbauzeit wiedereröffnet worden, meldet der WDR. Mit der Sanierung stehen jetzt fast 2000 Besucherplätze zur Verfügung. Die 1903 auf dem sogenannten Hexentanzplatz errichtete Bühne gilt als eines der ältesten Natur-Theater Deutschlands. Sie wird heute unter anderem vom Harztheater (ehemals Nordharzer ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 3 2025
Rubrik: Fokus, Seite 10
von
Die erste Aufführung der Oper mit den Beschreibungen für Menschen mit Sehbehinderung im Tiroler Landestheater fand am 30. April statt, am 13. Juni wurde das Angebot ein zweites Mal umgesetzt. „In der Audiodeskription werden alle visuellen Elemente der Oper wie das Bühnenbild, die Kostüme und Requisiten, vor allem aber das Bühnengeschehen beschrieben und die...
Die Showtech liegt nun mehrere Wochen zurück, also Zeit für das Team um Viktoria Ebel und Wiebke Pohl, Geschäftsführerinnen der DTHG-Service GmbH, durchzuatmen und zurückzuschauen. Die Messe mit Kongressprogramm fand diesmal in der Arena Treptow, direkt an der Spree gelegen, statt und erlebte großen Zulauf.
BTR: Viktoria und Wiebke, noch 2023 wurde die Showtech von...
Es ist über acht Meter hoch, das Haus, in dem Frank Castorfs Inszenierung von Georg Büchners Revolutionsstück „Dantons Tod“ am Staatsschauspiel Dresden spielt. Im unteren Stockwerk hat es zwei Zimmer. Ein Gaststättenraum nach dem Vorbild eines geschichtsträchtigen Pariser Bistros. Daneben eine üppig bestückte Waffenkammer, die gleich darauf hindeutet, dass die...
