Bildungseinrichtungen 6/2018
Studium
Bachelor Theater- und Veranstaltungstechnik
Bachelor Veranstaltungstechnik und -management
Master Veranstaltungstechnik und -management (konsekutiv)
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Luxemburger Str. 10
D-13353 Berlin
Tel.: 030 4504-5412/-5414
Fax: -2008
theaterlabor@beuth-hochschule.de
beuth-hochschule.de
Meister/in für Veranstaltungstechnik
PLZ 1
Prüfstelle IHK Berlin
Katrin Engel
Fasanenstr. 85
D-10623 Berlin
Tel.: 030 31510-822, Fax: -171
katrin.engel@berlin.ihk.de
Förderverein für Theater- und Veranstaltungstechniker Berlin e.V.
Behrenstr. 55–57
D-10117 Berlin
Tel.: 030 20260-321
Fax: 030 20664494
PLZ 2
Prüfstelle Handelskammer Hamburg
Annabelle Luther
Adolphsplatz 1
D-20457 Hamburg
Tel.: 040 36138-334, Fax: -123
bühnenwerk GmbH
Sebastian Hellwig
Klaus-Groth-Str. 15
D-20535 Hamburg
Tel.: 040 410066-20, Fax: -19
PLZ 3
Deutsche Event Akademie GmbH
Fuhrenkamp 3–5
D-30851 Hannover
Tel.: 0511 27074771
Fax: 0511 27074799
...Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
BTR Ausgabe 6 2018
Rubrik: Service, Seite 94
von
When in 1994 Mr. Christian Nissen took office as General Director of Denmarks’s Radio - for short “DR” - “multimediality” was the buzzword in media circles. With the coming of the internet, DR - like all other media - would soon be expected to establish an online platform. Journalists or departments who had been producing for either radio or flow-tv - with sharp...
Zwei Aufführungen in zwei Städten, die so tun, als wären sie eine: Kay Voges’ Inszenierung „Die Parallelwelt“ fürs Berliner Ensemble und das Schauspiel Dortmund ist ein groß angelegtes Experiment zur im Programmheft so formulierten Frage: „Welche Möglichkeiten und Verpflichtungen eröffnet der digitale Raum dem Theater?“ Unsere Autorin hat die Inszenierung im...
Schauen, staunen, lernen kann man im Stralsunder OZEANEUM, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Das Meer als eine große Entdeckungsreise und Inszenierung – Stralsund hat eine Attraktion, die schon mehr als sechs Millionen Besucher anzog und 2010 „Europas Museum des Jahres“ wurde. Das Deutsche Meeresmuseum, zu dem das OZEANEUM gehört, kombiniert...
