Warm ums Herz

Tanz - Logo

war einem ja nicht immer in den letzten Monaten. Noch wissen wir nicht, was der Winter an viraler Belagerung bringt, vielleicht hilft ein Weihnachtswunsch mit Wärmefaktor. Und da gab es im Oktober doch ein ausgesprochen attraktives Ereignis mit Nachglüheffekt. Mikhail Kaniskin, Ex-Staatsballett-Tänzer, hatte den «Youth America Grand Prix» erstmals nach Deutschland geholt und zum Abschluss des Wettbewerbs eine Gala im Berliner Admiralspalast organisiert, bestückt mit lauter herrlich funkelnden Doppelgestirnen vom internationalen Tanzfirmament.

Ein Mann und eine Frau.

Von der ersten Sekunde an knistert die Luft. Zwischen ihr und ihm, ihm und ihr gibt es keine Grenze. Alles fließt – die Bewegungen, der Atem, die Körper. Hoch lässt er sie fliegen, sie schmiegt sich wie ein Ring um seine Mitte. Zart ist das, leidenschaftlich wie die Liebe. Und intim wie guter Sex.

Am Ende verbeugen sich Nicoletta Manni und Timofej Andrijashenko. Dann küssen sie einander, und das Publikum hält die Luft an. Weil es versteht, warum das, was es gerade gesehen hat, so unverschämt gut war. So echt. András Lukács’ «Luminous» ist ein wunderschöner Pas de deux, er gleitet zwanglos dahin auf Max Richters ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: warm-up, Seite 1
von Redaktion

Weitere Beiträge
Highlights 12/21

Analog und digital
FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL
Wohin das tanzbegeisterte Auge auch blickt, überall winken und blinken ihm im Dezember die «Nussknacker» entgegen. Ein ganz neues «Nussknacker»-Feeling will Demis Volpi zusammen mit jungen Choreograf*innen beim Ballett am Rhein erzeugen (www.ballettamrhein.de). Besonders attraktive Exemplare des Holzkerls locken zudem...

News 12/21

newcomer
Sae Eun Park

Eine 30-Jährige schreibt Geschichte, und das eher unfreiwillig. Sae Eun Park aus Seoul wollte sich im Grunde nur ihren Traum erfüllen, an der Pariser Opéra zu tanzen. Und musste dafür, trotz erster Preise bei den bedeutendsten Wettbewerben – Prix de Lausanne, Varna, Rom – und einer Karriere als Solistin am Nationalballett Koreas noch einmal...

Josef Nadj «omma»

Acht Herren betreten die Bühne im Gänsemarsch, Schulter an Schulter. Ihre Anzuguniformen hauchen Soldatisches aus, aber sind einander zu nah. Die athletische Männlichkeit zerschmettert ein herzliches «La La La» aus ihren großen Mündern. Die Herren aus beiden Kongostaaten und aus Westafrika marschieren auf, zersingen ihr Soldatenlied, rufen «fekete», Schwarz, wie...