TV tanz 8-9/25
BECOMING A SWAN
München, Paris, San Francisco – das sind die Orte, die Regisseur Benedict Mirow und seine Autorin Deike Wilhelm ausgesucht haben, um zu erkunden: Wie erleben blutjunge Tänzer*innen, die noch an Schulstangen trainieren, ihre Ausbildung? Wie gehen sie um mit den enormen Herausforderungen, die das Ballett an Körper, Geist und Seele stellt? Und wie steht es mit ihrem Bewusstsein, was Grenzüberschreitungen angeht? Wieviel Awareness ist überhaupt umgekehrt bei den Ausbilder*innen im Spiel? Mirow und Wilhelm gehen diesen Fragen nach – an der Schule der Pariser Oper eb
enso wie beim Bayerischen Juniorballett, an der San Francisco Ballet School und am Alonzo King LINES Ballet. Spannende Doku, online zu sehen auf arte.tv ab 8. August und im TV-Sender am 7. September um 22.40 Uhr. www.arte.tv
3sat, www.3sat.de
9. Aug., 21.55 Uhr: «Peter I. Tschaikowski», Ballett von Cayetano Soto & Dario Suša mit dem Ballett Leipzig, Oper Leipzig, Januar 2024
11.–15. Aug., 19.20 Uhr; 12., 13. Aug., 9.10 Uhr; 14. Aug., 9.15 Uhr, 15. Aug., 9.05 Uhr: «Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt», fünfteilige Dokumentation über Staatsoper, Ballett und Schauspiel Stuttgart von Andreas Ammer, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2025
Rubrik: Kalender, Seite 48
von
Im kommenden April feiert Lia Rodrigues ihren 69. Geburtstag. Ihre Tanzcompagnie existiert seit 35 Jahren. Zeit, sich zu erinnern, wie alles begann. Zeit, Bilanz zu ziehen. Und die Brasilianerin tut das nicht, indem sie ihre Memoiren veröffentlicht, sondern mit der Kreation eines Stücks, in das sie die gesamte Historie ihrer Compagnie einwebt. Und das ganz...
Symposium
«ON CRIP TECHNIQUE, KNOWLEDGE AND EXPERTISE»
Kein Symposium wie andere soll die Berliner Zusammenkunft «On Crip Technique, Knowledge and Expertise» werden. Statt aneinandergereihte Panels sind künstlerische Begegnungen, active rest, Reflexion und Austausch geplant. Ziel ist es, einer zugänglichen, anti-ableistischen und crip-positiven Zukunft in...
Newcomer
QUEER LAPDANCE COLLECTIVE
Das Queer Lapdance Collective (QLDC) aus Köln tanzt für Queers – und zwar kollektiv, widerständig und lustvoll. Gegründet nach einem Workshop der Berliner Gruppe MAGIC DY-KE* beim «Britney X»-Festival 2023, schafft das selbstorganisierte Kollektiv Räume, in denen Gender, Körper, Sexualität und Begehren nicht nur sichtbar, sondern...
