Sidi Larbi Cherkaoui, Imre und Marne van Opstal «Vice Versa»

Dresden

Tanz - Logo

Das Publikum ist seit Corona mit seinen Reaktionen kein Gradmesser mehr für künstlerischen Erfolg – keine Vorstellung kommt mittlerweile ohne enthusiastische Standing Ovations aus. Das ist beim Doppelabend «Vice Versa» an der Semperoper Dresden nicht anders. Dabei ist Sidi Larbi Cherkaouis «Noetic» (2014) denkbar emotionsarm: Mittels langer, flacher Kunststoffstreifen wird der Raum vermessen, erst zweidimensional, dann in Bögen, Ringen, schließlich mit einer Kugel.

Dazu gibt es mechanische Bewegungen in einem cleanen, weißen Setting, während die dunklen Kostüme von Les Hommes das Ensemble zu Bausteinen machen. Um Raum und Zeit geht es, um das Verstehen der Dinge, ein Gesangspart sorgt mit lateinischen Passagen von Platon und Horaz für intellektuellen Überbau. Sichtbar wird die Schönheit der Mathematik, mit mechanischen, eckigen, maschinellen Bewegungen.

Emotionaler, aber genauso zurückhaltend widmen sich Imre und Marne van Opstal in ihrer Uraufführung «November» dem Wind. Als zentrales Element auf der Bühne hat Boris Acket ein riesiges, sanft fließendes Gewebe installiert: der November als Herbstmonat, ungemütlich, düster. Daraus schöpfen die van Opstals Stille und setzen das ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Kalender, Seite 37
von Rico Stehfest

Weitere Beiträge
Das Zerwürfnis

Am 18. März 2024 steht Demis Volpi in der Stifter-Lounge der Hamburgischen Staatsoper und wischt sich den Schweiß vom Gesicht. «Puh», lächelt er unsicher ins Mikro. «Aufgeregt!» Ende Oktober 2022 war bekanntgegeben worden, dass der damalige Direktor des Ballett am Rhein in Düsseldorf und Duisburg die Nachfolge von John Neumeier beim Hamburg Ballett antreten würde,...

Vermischtes 8/25

Symposium
«ON CRIP TECHNIQUE, KNOWLEDGE AND EXPERTISE»
Kein Symposium wie andere soll die Berliner Zusammenkunft «On Crip Technique, Knowledge and Expertise» werden. Statt aneinandergereihte Panels sind künstlerische Begegnungen, active rest, Reflexion und Austausch geplant. Ziel ist es, einer zugänglichen, anti-ableistischen und crip-positiven Zukunft in...

Sidestep 8/25

Newcomer
QUEER LAPDANCE COLLECTIVE
Das Queer Lapdance Collective (QLDC) aus Köln tanzt für Queers – und zwar kollektiv, widerständig und lustvoll. Gegründet nach einem Workshop der Berliner Gruppe MAGIC DY-KE* beim «Britney X»-Festival 2023, schafft das selbstorganisierte Kollektiv Räume, in denen Gender, Körper, Sexualität und Begehren nicht nur sichtbar, sondern...