Schützen und stützen
Aus ihren Augen funkelt der Zorn, sie blecken die Zähne und tanzen, als wären sie vom Teufel besessen – wobei der ein Kalligraf sein muss. In Münster sind die «Furien» los: Ein knappes Dutzend Tänzer*innen rennt, springt und stampft mit einer ungeheuren Intensität und in wil den, virtuosen Variationen gegen eine kosmische Kraft an. Diese, niemand Geringeres als Göttin Athene, verbirgt sich hinter einer archaisch anmutenden Wand. Eine bruchstückhafte Stadtmauer mit treppenförmigen Konturen ragt im hinteren Teil der Szene empor.
Wenn sie sich öffnet, um die Aggressoren, die sie bestürmt haben, gerade zu wieder auszuspucken, fällt ein gleißender Lichtstrahl in das zur griechischen Arena umgebaute kleine Haus des Theaters Münster. Und am Ende, als die Welt zur Ruhe kommt, hocken die Furien auf drei tortenstückförmigen Treppenstufen. Ein Bühnenbild, das es in sich hat: Auf einer wiederverwertbaren, aus Modulen gebauten Bühne findet der Kampf um Frieden statt. Die Ausstattung von Lillian Stillwells imponierender erster Kreation für Münster ist Versprechen und Vision: Die Amerikanerin aus Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota, seit dieser Spielzeit Tanzdirektorin und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 11 2022
Rubrik: Menschen, Seite 24
von Bettina Trouwborst
Wer sich mit Gesundheit und Medizin im Tanzbereich beschäftigt, kommt um den Namen Elisabeth Exner-Grave nicht herum. Die Trägerin des «Deutschen Tanzpreises 2016» ist Gründungsmitglied von «Tanzmedizin Deutschland» («ta.med»), gab das Standardwerk «TanzMedizin» heraus und baute als Oberärztin über zwölf Jahre das Kompetenzzentrum für Tanzmedizin...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Der Tonfall ist natürlich ganz reizend. Oona Doherty spricht im gedehnten, stoßhaften Slang der irischen Arbeiterklasse, mit freundlich akzentuierten Vokalen, immer ein wenig lauter als es nötig wäre. Sie sagt «Dens», wenn sie von Tanz spricht, «Mani», wenn es um Geld geht, man kann nicht anders, man muss sich sofort mit dieser Unmittelbarkeit identifizieren.
Aber...